19.06.2018, 08:20
19.06.2018, 10:38
19.06.2018, 11:28
19.06.2018, 14:47
fellows sunshine hat geschrieben:Hallo Kathi, vielen Dank für's Antworten! Ja, das sind auch so meine Überlegungen zur Vorgehensweise....
Meine EMS-Dame Sunny ist mittlerweile 14 Jahre, sie ist ein Leonharder, also Haflinger/Welsh Cob. Hab sie 6jährig schon mit Übergewicht gekauft und dachte damals, dass wir das mit entsprechender Arbeit schon hinbekommen... Natürlich nicht, nach 2 Jahren als Einsteller (ohne irgendein Entgegenkommen des Stallbetreibers "die Weide bleibt 24 Stunden offen für alle Pferde" und "Maulkorb gibt es bei uns nicht") Haben wir sie notfallmäßig in unseren eigenen kleinen Offenstall am Haus geholt. Pferdchen wog damals 500kg bei einer Größe von 143cm!! Das eingelagerte Wasser lief ihr an den Beinen runter, ich dachte, sie überlebt das nicht. Mit viel Konsequenz haben wir recht schnell gute Erfolge erzielt, 100kg gingen flott runter, der Mähnenkamm wurde weich und löste sich auf (ähm, also natürlich nur die Fettpolster).
Die letzten Blutwerte wurden, weil ich darauf bestand, beim Klinikaufenthalt im November 2016 genommen und von den Ärzten falsch interpretiert. Beim Eingeben in den IRRechner kam eine kompensierte IR raus, den Wert kann ich leider nicht mehr finden. Ansonsten ist sie optisch tatsächlich nicht EMS-verdächtig. Aber ich bin mir bewusst, dass das am guten Management liegt.
Momentan steht sie 24 Stunden im Offenstall mit 640m2 Paddock und den beiden wallachen als Untertanen. Heu bekommt sie bedampft (wegen COB) aus engmaschigen Netzen in 5 Portionen über den Tag verteilt aktuell 5,5kg. Bewegt wird sie täglich, meist sogar zwei mal. Nachts steht sie alleine, weil die beiden Wallache da auf der Weide direkt neben dem Paddock sind. 20 Minuten am Mittag darf sie kurz auf die abgeknabberte Wiese, nur für den Kopf.
Jetzt bräuchte vor allem ich dringend eine Auszeit vom 24/7 Pferdedienst!! Und da die Hoffnung zuletzt stirbt, werde ich's vielleicht wagen und die erste Woche Urlaub machen und jeden Tag zur Alm wandern und kontrollieren, ob alles gut aussieht![]()
![]()
Ach, dass aber auch immer alles so kompliziert ist....
20.06.2018, 08:16
20.06.2018, 11:07
20.06.2018, 11:22
07.09.2018, 07:39
07.09.2018, 08:58
07.09.2018, 10:12
07.09.2018, 14:38
07.09.2018, 19:02
17.09.2018, 09:12
fellows sunshine hat geschrieben:Hmm, hast du dir schon mal Gedanken zum Thema Neuropathie gemacht? Ich kenne diese massive Berührungssensibilität von meiner Stute, die das zeitweilig immer mal wieder zeigt. Mittlerweile vermute ich ein starkes Problem mit dem Trigeminus-Nerv (sie zuckt bei leisester Berührung am Kopf manchmal weg, als hätte sie einen Stromschlag bekommen). Auch am Körper gibt es von Zeit zu Zeit heftigste Abwehrreaktionen auf normale Berührung bzw. schon bei Annäherung... Wir experimentieren gerade mit homöopathischen Mitteln, wobei mir bisher Belladonna die beste Wirkung zeigt. Nächste Woche kommt die Osteopathin, die werde ich nochmal ausführlich nach ihrer Meinung befragen.
17.09.2018, 10:00
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz