Hallöchen!
Ich hatte vor ein paar Wochen schonmal hier reingeschrieben, wegen meinem Shetty - Rehe.
Er ging jahrelang problemlos mit auf die Weide und dann plötzlich Rehe
Er hat wohl laut THP eindeutig EMS (Fettpolster in den Augenhöhlen, am Schlauch, am Hals, am Schweif - verzögerter Fellwechsel etc, etc.).
Habe auch mit der TA gesprochen, die den Aderlass bei ihm gemacht hatte und sie meinte Diät! Den Test ob er es hätte könnte ich mir sparen - er sähe danach aus und therapieren könnte man es eh nicht medikamentös... nur abnehmen, also Diät und bewegen.
Wie ich letztes Mal schon geschrieben habe, habe ich ihn schön auf Diät gesetzt und lasse ihn von der Weide runter - bzw. nur für 20 min. mit Maulkorb drauf (mehr so wegen seiner Psyche). Die Rehe verlief ohne einblutungen und Lahmfrei war er bereits wieder seit einer Woche - also leichter Schub mit minimaler Rotation. Ich füttere kein Futter und nur gewaschenes Heu (also mind. ne Std im Wasser - meist länger).
Mein Shetty läuft ab und an fühlig (Steinchen etc.) was wohl ein super deutliches Zeichen für EMS sein soll.
Jetzt habe ich mich intensiv mit der Krankheit beschäftigt, viele Internetbeiträge gelesen etc. und bin echt entsetzt

.
Mein Tinkerwallach (19J.) läuft seit 2 Jahren lahm.
Die TAs haben alles rangedichtet was ihnen so einfiehl (Fesselträgerursprungsentzündung, Karpaltunnelsyndrom und Fesselgelenksarthrose) und natürlich auch danach therapiert (alles von Stoßwelle bis hin zu
Cortisonspritzenkuren). 1000x Anästhesiert - nie lahmfrei.
Jetzt habe ich eine Seite über EMS gefunden, dass solche Pferde zu unspezifischer Lahmheit neigen und das es nicht unbedingt zu einer Rehe kommen muss. Das solche Pferde sich auch gerade wegen eines "erlernten Schmerzes" nicht anästhesieren lassen... Mein THP/Osteo sagte als er ihn das erste Mal renkte, er sähe schon sehr nach EMS aus - ich habe dem nicht weiter Beachtung geschenkt, weil ich nur dachte Rehe hatte er noch nicht.
Mein Osteo hat ihn gerenkt, Muskulatur gelockert und nach 2 Wochen ging er wieder lahm - wieder gleiches Spiel... wieder lahm. Jetzt steht im Internet, dass die Pferde die gesamte Muskulatur versteifen und ihnen alles weh tut, durch die Schonhaltung der Füße... na toll - passt!
THP/Osteo gab mir eine Beschlagsempfehlung - von Hufpfleger zum Schmied gewechselt.
Schmied kam - keine Eisen, auf keinen Fall!
Brauchen wir nicht.
Kerabohl ins Pferd, Hufe wachsen lassen, die Zehe sei viel zu kurz, die Sohle viel zu dünn durch jahrelange falsche Hufbearbeitung und er wollte Röntgenbilder vom Fuß sehen.
Die habe ich dann vom TA angefordert und an Osteo und Hufschmied geschickt.
Osteo sagt er hat eine leichte Hufbeinsenkung - Hufschmied-Urteil steht noch aus.
Habe ihn jetzt derzeit 4 Std am Tag auf der Weide, bewegen kann ich ihn, weil er so schlecht läuft überhaupt nicht.
Er geht berg-ab deutlich lahm, tritt total kurz und berg-auf läuft er fast normal - wobei ich finde, es ist in den letzten 7 Tagen schlimmer geworden
Ich bin nervlich echt am Ende...
Therapie-Möglichkeit bei 2jähriger Lahmheit wegen EMS und Hufbeinsenkung ist ja wohl auch schlecht therapierbar - überall steht präventiv tätig werden!
Ja toll - ich hatte 24x nen TA dran (verschiedene TAs) und keiner guckt mal ganzheitlich aufs Pferd - ich habe soviel Geld bei den TAs gelassen - ich weiß nicht mehr wie ich weitere Behandlungen bezahlen soll... und mein Vertrauen in die TAs ist auf Null - ich rufe davon garantiert keinen mehr... die gehören alle erschlagen, gelyncht und erhängt - vor allem für die guten Ratschläge, dass Pferd doch 24 Std rauszustellen (Rentner-Dasein, sonst hat er ja nix vom Leben) und im Winter wegen Husten Heulage zu füttern...
Ich habe alles falsch gemacht! Ich habe auf Scheiß-TAs gehört und drauf vertraut - und mein Pferd hat immer mehr Probleme, immer mehr Schmerzen, je schöner ich sein Leben gestalten wollte/sollte...
Hätte mein Shetty das EMS nicht bekommen, ich hätte mein Pferd fast umgebracht - fast totgefüttert...
Habt ihr Tips? Ratschläge? Ein paar aufmunternde Worte?