Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Hier können Fragen zur Fütterung gestellt u.diskutiert werden. Zum Vergleich: Private Futterpläne der user vom Forum
Speedy Balancer für PSSM + Shivering Pferd - und was noch?
26.09.2009, 12:43
Ich habe als MiFu die letzten Wochen den Speedy Balancer gefüttert, jetzt geht das zu Ende und ich habe hier im Forum eine angedeutete Kritik dazu gefunden - aber nichts Genaueres. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Alternativ würde ich ansonsten eines von Atcom bestellen Hufrehe Vital oder Allergo Vital? Grundfutter ist Heu und 2-3x täglich Pre Alpin + Öl. Zusätzlich würde ich noch Bierhefe füttern.
Ich habe mir die genauen Inhaltsstoffe zu Speedy Balancer mailen lassen:
Re: Speedy Balancer für PSSM + Shivering Pferd - und was noch?
26.09.2009, 13:27
Kritik an diesem Ergänzungsfutter ist von meiner Seite schon lange, daß nicht deklariert ist, was genau drin ist. Wenn Du Dir die Zusammensetzung ansiehst, dann kommst du nicht auf 100%. Woraus besteht der Rest??
Außerdem kenne ich einige Pferde, die bei Fütterung des Balancers nicht mehr aufgehört haben abzunehmen. Selbst, als der Balancer abgesetzt wurde, nahmen sie weiter ab und brauchten enorme Mengen an Grundfutter, um auf ihrem Gewicht zu bleiben. Außerdem ist die Akzeptanz wohl nicht so gut. Viele Pferde fressen es nicht. Das allerdings könnte man durch eine Anforderung einer Probe herausbekommen.
Wie es jetzt gezielt bei PSSM aussieht kann ich aber leider nicht beantworten.
Re: Speedy Balancer für PSSM + Shivering Pferd - und was noch?
26.09.2009, 15:37
Das ist laut Hersteller auch kein Mineralfutter aufgrund des zu niedrigen Rohaschegehaltes. Ein user hat mal kräftig Ärger bekommen als sie die Antwort auf eine Frage eingestellt hatte. Zimt macht meiner Meinung nach nur im Falle einer Insulinresistenz Sinn, fraglich ist für mich welche Sorte Zimt es überhaupt ist. Ich kann Dir jetzt nicht sagen ob es beim PSSM besondere Ansprüche an bestimmte Mineralien gibt. Ansonsten gibt es doch von der Scharnbecker Mühle auch eine Ergänzung? Bei der Auswahl von Atcom würde ich immer auf das Allergo Vital zurückgreifen da ich von einer dauerhaften Kräuterfütterung einmal nicht viel halte und zum anderen sind es so viele verschiedene, da ist das eigentlich nichts halbes und nichts ganzes. Das hat für mich persönlich den touch: diese Kräuter sind grad in, packen wir sie halt rein.
Re: Speedy Balancer für PSSM + Shivering Pferd - und was noch?
27.09.2009, 14:04
Vielen Dank für die Ausführungen! Meine Stute frisst ihre Heucobs immer auf, wenn ich den Speedy Balancer druntermische - scheint zu schmecken... Trotzdem gibt mir das zu denken, was Du sagst, Eddi, also fällt das Zeug raus aus dem Speiseplan!
Das mit den Kräutern sehe ich auch so - Kräuterkuren macht man bei Bedarf und dann direkt.
PSSM Pferde brauchen viel Vit. E in erster Linie. Bei meiner Stute hat sich Magnesium + B12 als hilfreich herausgestellt - auch wegen dem Shivering. Allerdings wurde sie vom Magnesium von Makana leicht schläfrig, da war wohl das Tryptophan schuld.
Bisher habe ich davon abgesehen PSSM-Fertigfutter zu geben, erstens kam mir das preisgünstiger vor und dann weiß ich einfach, was sie kriegt und kann da variieren.
Das Scharnebecker Zeug hört sich gut an, allerdings macht das Mineralfutter wohl nur in Kombination mit dem Muscle Protect Sinn. Weiß jemand zufällig den Unterschied zwischen I und II? Sonst frage ich dort direkt nach.
Re: Speedy Balancer für PSSM + Shivering Pferd - und was noch?
27.09.2009, 17:51
Also zuerst habe ich echt "huch" gedacht weil bei einigen anderen Sachen von Natures Best von Natur kaum ne Spur zu finden ist. So überflogen liest sich das gar nicht schlecht und Vit. E sollte ja eh in öliger Form ergänzt werden. Dann sollte das Preis/Leistungsverhältnis auch noch o.K. sein. Der Balancer hat ja eigentlich auch doppelt Aroma Zimt und ich glaube Apfel.
Bei den unmelassierten Rüschnis, die schmecken eigentlich eher nach aufgeweichter Pappe als nach irgendetwas, erhöht sich die Akzeptanz z.B. durch einen Hauch Tee, ich nehm da Fenchel.
Zu dem Scharnbecker-Futtermitteln stelle ich mal die Zusammensetzung/Inhaltsstoffe ein.
Was bitte ist denn Lignocellulose? Cellulose ist klar, gute Faser. Ligno = Lignin? Lignin = für Pferde unverdauliche Faser - kann aus überständigem, verholztem Gras kommen, kann aus Stroh kommen, könnte...nee, Sägemehl werden die wohl nicht ins Futter mischen weiß jemand genau was Lignocellulose ist
Re: Speedy Balancer für PSSM + Shivering Pferd - und was noch?
28.09.2009, 06:20
DAS ist ja mal echt krass beim Natures Best! (passt so allerdings auch zu den anderen Auffälligkeiten wo vom besten der Natur nicht viel mehr zu finden ist als der Name.)
Re: Speedy Balancer für PSSM + Shivering Pferd - und was noch?
28.09.2009, 07:18
Hallo,
bei meiner Stute besteht auch Verdacht auf PSSM.
Als MiFu gibt es bei uns, zur Zeit noch, das Atcom Rehe-Vital. Meine Stute frisst es, aber nur einen Messbecher, also 70g. Wenn es mehr ist, dann lässt sie es liegen.
Ich bin einwenig verwirrt gewesen von Atcom, da ich leider gerade in der Zeit, als die ihre Zusammensetzung ihrer MiFu geändert haben, auf der Suche war. Das Rehe-Vital war ursprünglich das Allergo/Rehe-Vital.
Nun gut, wenn der Eimer aufgefuttert ist, dann gibt es bei uns auch das Allergo-Vital.