20.06.2011, 19:12
21.06.2011, 08:15
21.06.2011, 11:23
24.06.2011, 14:20
Eddi hat geschrieben:Also man kann schon vom 10-Jahresbereich sprechen und das ist auch belegt.
Alles andere steht halt in den Sternen. Es gibt ja nun viele natürliche Todesursachen die mit dem ECS nichts zu tun haben.
Direkt am ECS selbst sterben wohl die wenigsten Pferde.
Eine Problematik kann z.B. die Osteoporose sein wenn die Erkrankung einfach zu spät fortgeschritten und damit therapiert worden ist.
Dann hast z.B. einen sog. "Weideunfall" o.ä.
Insgesamt geht man von einem langsam wachsenden Mikroadenom aus, allerdings gibt es auch Einzelfälle eines Makroadenoms welche dann relativ schnell eine Euthanisierung nötig machen.
Desweiteren wird such angegeben dass bei älteren Pferden die Erkrankung langsamer fortschreitet als bei jüngeren wo die Krankheit schon mal auch recht aggressiv verlaufen kann.
LG Eddi
24.06.2011, 14:35
Old Mary hat geschrieben:Marina ist jetzt seit August 2009 auf P. eingestellt. Mittlerweile ist sie 29.
So im Nachhinein denke ich aber, dass sie es schon seit 2006/2007 hat. Da waren immer mal so kleine Anzeichen die darauf schließen könnten. Allerdings wusste ich da noch nicht das es diese Krankheit überhaupt gibt, geschweige denn hat mein damaliger TA mich darauf hingewiesen sondern es immer als "altersbedingt" abgestempelt. Heute geht es ihr den Umständen entsprechend besser. Wie alt sie damit wird steht wirklich in den Sternen. Vielleicht feiern wir in sechs Jahren ihren 35. ... vielleicht aber auch nicht. Wir werden sehen.
24.06.2011, 15:10
24.06.2011, 19:13
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz