Ich sag ja auch nicht, dass das innerhalb ein paar Stunden nachwächst...es gab einen Winter, der so mild wie im Frühling war...im Herbst hatten die Pferde schon angefangen, ihr winterfell zu schieben...und dann fing meine Hafi an, ihr Winterfell wieder abzuwerfen....damals dachte ich noch...das kann unmöglich ein kalter Winter werden...und so war es dann auch...
Genauso konnt ich es auch beobachten, wenn das dünne Fell schon da war...aber viel später ..Wochen später eine längere Kältephase kam, von der wir noch nichts wussten, und die Wetterfrösche auch noch nichts berichten konnten, weil solche Langzeitvorhersagen nicht möglich sind....da hat sie dann ihr Fell nachgeschoben..
Sie spüren ja auch ein Gewitter, das im Anmarsch ist..wenn wir selber noch längst nichts davon wissen....
Es war nicht bei allen Pferden am Stall so...
Vielleicht sind einige Pferde dabei irgendwie sensorisch sensibler...