Fachinformationen zu den Themen Equines Metabolisches Syndrom und Insulinresistenz
Antwort schreiben

Basisinfo Testverfahren EMS(Glukosetoleranztest,Insulin, u.m

04.10.2006, 07:38

Glukosetoleranztest:

Ablauf des intravenösen Glukosetoleranztests:
0,5 g Glukose/kg Körpermasse wird in 50%iger Lösung intravenös infundiert und der Zuckerspiegel in kurzen Abständen kontrolliert.
Beim gesunden Pferd erfolgt eíne Rückkehr in den Normbereich nach etwa ein bis zwei Stunden.
Beim Metabolischen Syndrom bleibt der Spiegel auch nach drei Stunden noch erhöht (Insulinresistenz)


Der Test sollte nach einer zwölfstündigen Fastenperiode gemacht werden.
Die lange Fastenzeit wird einerseits international empfohlen, um Einflüsse des Futters auf den Kohlenhydrat- und damit indirekt den Insulinstoffwechsel auszuschließen und andererseits benötigt, um den oralen Glukosetoleranztest durchführen (Futter im Magen kann den Test beeinflussen) zu können.
Die Interpretation der Werte ist von den Referenzwerten des Labors abhängig.
Zuletzt geändert von Eddi am 31.08.2007, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.

02.08.2007, 07:13

Der Test kann auch abgeaendert werden.
Nach 12 Stunden fasten (und Blutabnahme):
wird bestimmte Menge Zuckerbolus/ Kraftfutter/ Hafer, gefuettert.

Fuer diese Abaenderungen gelten andere Zeiten fuer die Rueckkehr des Glucosespiegels zum Normalbereich. (dauert laenger als bei intravenoeser Glukosegabe).
Gabe von Futtermitteln statt iv gelten als weniger kompliziert, sind aber unter Umstaenden nicht so genau.
Zusaetzlich zu Glukose koennen auch Insulin bestimmt werden.
Waehrend bei Insulinresistent der Glukosespiegel laenger erhoeht ist, als beim normalen Pferd sinkt der Glukosespiegel bei PSSM schneller als beim Normalpferd.

____________________________________________

Der Glukosespiegel kehrt auch bei einem Insulinresistenten Pony (im Anfangsstadium der Erkrankung) zu einem normalen Wert zurueck. Deshlab sind Insuin und Glukosebestimungen nicht so aussagekraeftig wie ein Glukosetoleranztest.

Re: Basisinfo Testverfahren EMS(Glukosetoleranztest,Insulin, u.m

13.11.2009, 13:12

Also ist der Insulintest nach 12 Std. fasten auch der Hinweis auf EMS, je nachdem wie er ausfällt?

Wir haben jetzt nur den einfachen mit 1 x Blut abnehmen gemacht, reicht der aus um EMS auszuschließen?

Re: Basisinfo Testverfahren EMS(Glukosetoleranztest,Insulin, u.m

13.11.2009, 13:23

Schaust du hier:
28362214nx18618/rund-ums-blut-f53/quotient-blutglukose-insulin-t2984.html

Du brauchstden Insulinwert und den Glukosewert.
Da kannst dann aus dem Quotienten schon eine recht sichere Aussage treffen.
Allerdings darf er vorher seine normale Heuration bekommen, allerdings sonst nichts.
Allerdings kann sich da bei den Cushis durch die Behandlung schon etwas positiv entwickeln und eine vorherige IR kann auch weg sein.

Re: Basisinfo Testverfahren EMS(Glukosetoleranztest,Insulin, u.m

13.11.2009, 13:32

Mh, ich warte mal auf die Werte vom TA. Meine durften über Nacht nichts fressen, kein Heu, abends keine Schnitzel...

Re: Basisinfo Testverfahren EMS(Glukosetoleranztest,Insulin, u.m

16.11.2009, 09:45

Das war das Testergebnis von Sonja (was hat jetzt das Serum damit zu tun?):

Bild

und Schecki:

Bild
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz