Fachinformationen zum Thema Equines Cushing Syndrom
Antwort schreiben

Re: Aktuelle Dosiseinstellung Prascend Stand 1.1.2013

20.01.2014, 16:10

Der Fragekatalog wurde nachträglich noch etwas erweitert um möglichst viele Informationen der individuellen Behandlungen und Verläufe der betroffenen Pferde zu erhalten.
Bitte zitiert dazu diesen Vordruck von Seite 1 und füllt ihn direkt (möglichst in rot) aus.


Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushintest durchgeführt, zu welcher Jahreszeit und welcher Wert wurde ermittelt?
Der Test wurde auf Grund des Verwandschaftsverhältnisses zur ECS Stute ( beide haben denselben Vater) im Oktober 2011 durchgeführt und ergab ein Ergebnis von 925 ohne irgendwelche Symptome. Der ACTH Wert wurde durch eine Anfangsdosis von 0,175 mg in den Normbereich gebracht

Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter?
Ja/Nein:Ja

Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisänderung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH erforderlich? Nein

Sommerdosis: 0,25 mgmit ACTH Wert 18 innerhalb der Referenz
Winterdosis : 0,33 mg

Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach oben wie z.B.klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test:
Erhöht wurde die Dosis am 26 Oktober im dritten Krankheitsjahr, Mattigkeit Bewegungsunlust

Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach unten wie z.B. klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test:
Reduziert auf 0,25 mg am 17 November nach klinischer Beurteilung weil vermehrtes schwitzen, Bewegungsunwillen. Am 21.1.2014 mit 0,25 mg ACTH Wert 13


Name des Pferdes: Anton

Behandelt seit: Oktober 2011

Pferderasse und Größe: Shettymix ca.1,00 Meter

Pferdealter: 6

Gewicht: AKTUELL 160KG

aktueller Stand der Dosis am 1.1.2014 0,25 mg

Re: Aktuelle Dosiseinstellung Prascend Stand 1.1.2013

20.01.2014, 16:21

Der Fragekatalog wurde nachträglich noch etwas erweitert um möglichst viele Informationen der individuellen Behandlungen und Verläufe der betroffenen Pferde zu erhalten.
Bitte zitiert dazu diesen Vordruck von Seite 1 oder einen eigenen von euch zuvor ausgefüllten Fragebogen und füllt ihn direkt und der aktuellen Situation entsprechend (möglichst in rot) aus.

Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushintest durchgeführt, zu welcher Jahreszeit und welcher Wert wurde ermittelt?
Der Test wurde im Juli 2011 wegen einer akuten Hufrehe durchgeführt und ergab einen Wert von 3080, unter der Anfangsdosis von 0,25 mg wurde er wieder in den Normbereich gebracht


Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter?
Ja/Nein:Ja

Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisänderung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH erforderlich?Nein, ab dem zweiten Jahr

Sommerdosis:05.03.2013 ACTH 11 mit 0,375 mg, Mai nach klinischer Beurt. weiter reduziert auf 0,33 mg darunter mit einem ACTH von 19 innerhalb der Referenz getestet.
Winterdosis :o, 375 mg

Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach oben wie z.B.klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test:
Ab dem 26 Oktober im dritten Krankheitsjahr erhöht, antriebslos, müde, Futtermäkelig-Trog wurde nicht leergefressen und umhergeworfen

Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach unten wie z.B. klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test:
reduziert ab dem 19 Dezember auf 0.33 mg weil erneut Futtermäkelig. Am 21.1.2014 mit 0,33 mg ACTH Wert von 8


Name des Pferdes:Hermine

Behandelt seit:Juli 2011

Pferderasse und Größe:Shettymix ca. 1,15 Meter

Pferdealter. 6

Gewicht:ca. aktuell 180 KG

aktueller Stand der Dosis am 1.1.2014: 0,33 mg

Re: Aktuelle Dosiseinstellung Prascend Stand 1.1.2014

27.02.2014, 12:21

Serilein hat geschrieben:ACTH Datenblatt

Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushintest durchgeführt, zu welcher Jahreszeit und welcher Wert wurde ermittelt?
November 2012 Verdacht auf Cushing: Dexamethason-Test positiv
26.02.2014: 1.Kontrolle mit ECS/EMS Gesamtprofil
ACTH 143



Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter?
Ja/Nein:

Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisänderung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH erforderlich?

Sommerdosis:
Winterdosis : bisher 1 Tablette
ab 26.02.2014 + 1/8 Tablette


Grund der Anpassung nach oben: ACTH Test
anhaltendes Schwitzen, auch im Ruhezustand
tränende Augen






Name des Pferdes: Seri

Behandelt seit: Nov. 2013
Pferderasse und Größe: VA, 150cm

Pferdealter: 20

Gewicht: 440 KG, gewogen 23.02.14

aktueller Stand der Dosis: 1 1/8 Tabletten
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz