Hier stehen alle Diskussionen zu den einzelnen Tagebüchern sonstiger Erkrankungen sowie spezielle Fragen rund um dieses Themengebiet.
Antwort schreiben

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

23.10.2010, 10:18

Ja, Gott sei Dank ist die Stechzeit jetzt vorbei. Und da ich ja Restmengen El Nino für Molly geschenkt bekommen habe, konnte sie die letzten Wochen ohne Decke gehen. Die Decke sitzt bei ihr mehr als spack! Aber größer kann ich sie nicht kaufen, dann rutscht sie noch mehr.
Ihre Mähne und der Schweif sind schön nachgewachsen. Ich habe sie auf jeden Fall mehr mit Fliegenspray eingesprüht als die anderen Shettys, die hatten nie so viele Probleme. Und sie hat in der Zeit immer ein Fliegenband vor Augen gehabt. Hat ihr auch ganz gut geholfen. Sie war wirklich sehr dankbar drum und hat es schön dran gelassen. :daumenhoch: Aber gegen Abend, wenn die Mücke arg fliegen, stand sie im Unterstand, eigentlich wäre sie gerne schon in die dunkle Box gegangen, aber so ohne die anderen wollte sie auch nicht.... Meine Ekzemer-Islandstute will ab 17.30 Uhr rein, dann hält sie es nicht mehr aus und will ihre Ruhe haben. Sie ruft mich dann sogar oder brummelt mich an, komm lass mich da rein.... :wink:

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

30.10.2010, 10:16

Grins...also ich hab auch so ein Pony im Stall stehen, daß es eigentlich gar nicht geben dürfte!!! :mrgreen:
Mutter Welsh-Araber, der auch im Winter trotz täglicher Reitstunde und stark reduziertem Futter immer dicker wurde! Aussage von allen: Schulterzucken und "ist halt ein Pony, die werden vom anschauen des Futters schon dick!" Als die Stute sich dann am Bein verletzte und wegen eines Einschusses in der Klinik stand, hat sie in der ersten Nacht dort ein sehr niedliches schwarz-weißes Ponystutfohlen zur Welt gebracht... Mein Krümelchen!!!
Stute und Hengst standen wohl nie zusammen, nur nebeneinander auf der Weide... :kinn:

Wäre vllt tatsächlich noch eine Möglichkeit :wink:

Ansonsten drücke ich Euch die Daumen für Ergebnisse und Molly für eine tolle Zukunft bei ihren neuen Besitzern!

LG Bille :)

PS. wenn sie ein Fohlen kriegt, dann mußt Du uns Bilder einstellen... Ponykinder sind soooooooooooooo niedlich...

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

30.10.2010, 14:32

Bille,
Fohlen halte ich für absolut ausgeschlossen, eher eine Scheinträchtigkeit. Gibt es sowas bei Pferden??? Bei Hunden kenne ich das ja, gibt etliche Hündinnen, die deswegen kastriert wurden. Geht ja leider nicht bei Stuten :roll:

Hoffe, dass sich nun endlich Dienstag der Nebel lichtet..... Die Warterei finde ich total doof.

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

30.10.2010, 20:06

Ja Birgit, es gibt auch bei Stuten Scheinträchtigkeiten. Oftmals erkennt man das an einer vermehrten Euterbildung.

Liebe Grüße
Gaby

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

31.10.2010, 10:13

Das würde ja passen! Molly hat ein dickes Euter, aber nicht so als wenn es bei tragenden Stuten aufeutert und es kommt ja auch ein wenig Milch. :shock:
Was kann man gegen Scheinträchtigkeit bei Pferd tun?

Ach Mensch, diese Unsicherheit macht mich völlig nervös.

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

31.10.2010, 10:16

Da würde ich den TA zu Rate ziehen. Homöopathisch läßt sich das auch sehr gut behandeln. Also entweder TA oder THP.

:daum:
Liebe Grüße
Gaby

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

31.10.2010, 19:36

Danke Gaby,
bin ja schon mal froh, dass es behandelt werden kann. Werde - wenn dann - den TA löchern. Denn ich denke nicht, dass sie in ihrem neuen Zuhause eine THP in der Nähe hat.

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

02.11.2010, 20:37

So, leider haben alle Untersuchungen zu KEINEM Ergebnis geführt. Es ist weder EMS, noch Schilddrüse, noch Cushing und tragend ist sie auch nicht. Alle Werte sind mehr als gut, sie ist ein topfittes Shetty, wenn sie nur nich so dick wäre.

Der TA hat heute extra noch einmal ganz sorgfältig das Herz und Lunge abgehört, evtl. dass doch Herzproblemchen vorliegen und dadurch Wassereinlagerungen kommen. Aber auch beim Herz ist alles in Ordnung.

Ich kann es nicht fassen, es ist wirklich frustrierend. Dann kann man sie nur weiterhin reduziert füttern und sie viel arbeiten.

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

03.11.2010, 09:35

BirgitW hat geschrieben:Dann kann man sie nur weiterhin reduziert füttern und sie viel arbeiten.


Das ist der richtige Weg :daumenhoch:

Liebe Grüße
Gaby

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

03.11.2010, 10:01

Ja, Molly wird am Samstag dann zu Wendy und einer Kaltblutstute umziehen. Der neue Besitzer ist schriftlich von allem informiert und diese Dinge stehen auch im Schutzvertrag.

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

08.12.2010, 13:34

:hallo:
Hast du irgendwelche Infos, wie es Molly jetzt geht?

Re: @ BirgitW - Molly:Schilddrüsen-Unterfunktion

08.12.2010, 21:54

Sie hat sich ganz gut eingelebt und kam zuerst mit der dort auch lebenden Kaltblutstute nicht so gut zurecht. Aber mittlerweile geht alles super gut und die zwei Shettys und die "Kalte" leben friedlich zusammen.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz