Hier werden die Diskussionen zu den Tagebüchern geführt
Antwort schreiben

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

29.03.2023, 12:42

Ich gebe mein Bestes für Euch.

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

12.04.2023, 11:03

Alpenquarter hat geschrieben:Ich bekam morgens um 7 einen Anruf aus dem Stall. Frau Esel war ausgebüxt und hat sich wohl reichlich Äpfel, Möhren und Müsli reingestopft :shock:


Naja, mal ehrlich....alle schlemmen an Feiertagen und nur Frau Esel soll auf ihrem drögen Heu rum kauen das sie 24/7 zu essen bekommt und vorher wohlmöglich schon auf deinem Kopf umher getragen wurde?

Ne, ne das geht mal gar nicht.
Das ruft geradezu nach Eigeninitiative und die hat sie eben ergriffen um ihr Osterfest kulinarisch etwas bunter zu gestalten :gig:

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

12.04.2023, 11:23

Ohje, ich kann es mir sehr gut vorstellen wie es dir ging als der Anruf kam :haukopf:

Zum Glück ist nichts passiert und Frau Esel hat sich wirklich nur einen „Festtagsbraten“ genommen :grin:

Meine Jona ist ein Jahr nach dem Reheschub auch stiften gegangen und stand auf der Koppel, wohl ein paar Stunden und es wurde leider erst später bemerkt!!
Da ging mir auch die Düse…. Aber auch Jona hatte davon zum Glück keine Probleme bekommen!!!
Aber schockiert ist man trotzdem!!

Schade, dass das Wiegeergebnis nicht so gut ausgefallen ist wie gewünscht, aber du weißt ja wo es her kommt und steuerst nun „dagegen“ bzw hast deine Madam ja gut im Blick.

LG Tina

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

12.04.2023, 13:09

eff-eins hat geschrieben:
Alpenquarter hat geschrieben:Ich bekam morgens um 7 einen Anruf aus dem Stall. Frau Esel war ausgebüxt und hat sich wohl reichlich Äpfel, Möhren und Müsli reingestopft :shock:


Naja, mal ehrlich....alle schlemmen an Feiertagen und nur Frau Esel soll auf ihrem drögen Heu rum kauen das sie 24/7 zu essen bekommt und vorher wohlmöglich schon auf deinem Kopf umher getragen wurde?

Ne, ne das geht mal gar nicht.
Das ruft geradezu nach Eigeninitiative und die hat sie eben ergriffen um ihr Osterfest kulinarisch etwas bunter zu gestalten :gig:


Nach lachen war mir ehrlich gesagt gar nicht zu Mute.

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

12.04.2023, 13:14

Jona2011 hat geschrieben:Ohje, ich kann es mir sehr gut vorstellen wie es dir ging als der Anruf kam :haukopf:

Zum Glück ist nichts passiert und Frau Esel hat sich wirklich nur einen „Festtagsbraten“ genommen :grin:

Meine Jona ist ein Jahr nach dem Reheschub auch stiften gegangen und stand auf der Koppel, wohl ein paar Stunden und es wurde leider erst später bemerkt!!
Da ging mir auch die Düse…. Aber auch Jona hatte davon zum Glück keine Probleme bekommen!!!
Aber schockiert ist man trotzdem!!

Schade, dass das Wiegeergebnis nicht so gut ausgefallen ist wie gewünscht, aber du weißt ja wo es her kommt und steuerst nun „dagegen“ bzw hast deine Madam ja gut im Blick.

LG Tina

NaJa, zunehmen an sich sollte sie eigentlich schon. Sie hatte beim letzten Wiegen meiner Meinung zu wenig drauf. Rippen und Wirbelsäule waren leider gut sichtbar. Sie hat jetzt so 15 - 20 kg zu viel drauf. ich denke das kriegen wir schnell wieder runter. Im Oktober kommt die Waage wieder. Ich mache mich da auch gar nicht so verrückt. Ich habe jetzt einen Status Quo und weiß, dass wir wieder in die andere Richtung müssen. HAbe unser Heu mal wieder aktuell mit dem Refraktometer getestet und es hat durchschnittlich leicht zu viel zucker. Habe daher das Heu minimal gekürzt um 1 Kilo in der Tagesration . Wenn in etwa 4-6 Wochen die anderen auf die Wiese gehen, hab ich es ja noch besser unter Kontrolle wie vielk sie bekommt, da ich dann mittags und Abends abgewogenes Heu füttern kann.

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

13.04.2023, 19:45

Alpenquarter hat geschrieben:Nach lachen war mir ehrlich gesagt gar nicht zu Mute.


Das dir nach nach lachen war ist nachvollziehbar, wem wäre das anders gegangen?!

Aber im Nachhinein, mit dem Wissen es ist nichts passiert und aus Sicht deiner Frau Esel muß man eben auch ein Plätzchen für Humor freimachen.

Grundsätzlich und Rehe betreffend muß man aber sagen das ein einmaliges Plündern der Futterkammer weniger gefährlich ist als ein tägliches Hochhalten des Insulinspiegels.

Kolik hingegen ist ein häufiges Resultat solcher Ausflüge und im Zweifelsfall sollte, wenn man sieht das viel gefressen von Fremdfutter/ Ungeeignetem gefressen wurde, der TA gerufen werden der genau wie bei Magenüberladung eine NS Sonde schiebt und sieht das er soviel als geht wieder rausbefördert bzw. Gase entweichen können.

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

25.04.2023, 07:40

Ich gehe mal davon aus das sich aus Frau Esels Ausflug ins Reich der kulinarischen Futtermittel keine gesundheitlichen Konsequenzen mehr ergeben haben?
Wie ist sie körperlich drauf, konntest du dein Training wieder weitgehend uneingeschränkt aufnehmen?

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

25.04.2023, 07:47

Ja, wir sind tatsächlich mit einem blauen Auge (im wahrsten Sinne, da Frau Esel sich ja die Rübe angehauen hat) davon gekommen.
Training ist uneingeschränkt möglich und aktuell machen wir 1 mal die Woche Equi, 1 mal Dualaktivierung und 1 bis 2 mal reiten mit Intervalltraining.

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

25.05.2023, 08:02

Alpenquarter hat geschrieben:Frau Esel hatte schlechte Laune... immerhin startete der Kurs zu ihrer Frühstückszeit. Spaß hat es trotzdem gemacht und ich freu mich immer wieder, dass sie wieder so fit ist.


Das geht ja auch mal so gar nicht!!! Hunger macht böse, das wissen doch :unibrow:

Da will Frau Esel so wunderbar chillig die Hafinase im Heu versenken und muß statt dessen turnen um Frauchen zu Spaß zu verhelfen.
Bestimmt hat sie einen kurzen Moment lang daran gedacht das das Krankenlager nicht nur kacke war sondern auch seine guten Seite hatte.

Spaß beiseite
Schön das sie wieder so fit ist und man solche Unternehmungen wieder mit ihr machen und ihr damit die wichtige Bewegung, Aufmerksamkeit und Kopfarbeit bieten kann.
Ich bin sicher das hat deine Eselin am Ende ganz genauso gesehen :2daumenhoch:

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

13.10.2023, 08:39

Das liest sich ja richtig wie eine Erfolgsserie.
Das freut mich richtig das Frau Esel wieder so fit ist, Spaß an Unfug und Tricks hat.

Manche halten das für Quatsch, ich finde es aber sehr wichtig.
Ein Pferd braucht nicht nur Bewegung sondern auch Kopfarbeit und Spannendes um nicht seelisch zu verarmen.

Momentan stützt Frau Esel dich und ist dir der Ausgleich für deinen stressigen Alltag wie du sie in Krankheitstagen unterstützt hast.
Schön das Geben und Nehmen von euch begleiten zu können weil es deutlich zeigt das ein Pferd mehr ist als nur ein Sportgerät.

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

17.10.2023, 11:31

Euer Quartalsbericht liest sich echt gut :-)
Es ist immer wieder toll zu lesen, dass ein ehemaliges Rehlein wieder „gesund“ werden kann und die Ponys zu ihrer alten Verfassung zurück finden!!!

Natürlich muss man als Besitzer/in auf Lebzeiten ein Auge drauf haben, aber ein gesundes Pony zu haben ist das natürlich Wert!!!

Was mich noch interessieren würde ist, was hat die Waage denn für ein Gewicht angezeigt?? :-)

LG Tina

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

17.10.2023, 12:44

Die Waage hat 527 Kilo angezeigt. Laut TA und Pferdewaagemensch liegt ihr Idealgewicht zwischen 520 und 530 Kilo. Natürlich an der oberen Grenze, aber deshalb hab ich ja geschrieben dass 10 kilo weniger jetzt auch nicht schlimm wären.
Sie hatte vor 2 Jahren mal 502 (ohne Muskulatur) und das war definitiv zu dünn. die Rippen waren von weitem sehr gut sichtbar. Ich denke mit dem jetzigen Gewicht sind wir gut aufgestellt,

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

17.10.2023, 19:49

Super :-)
Glückwunsch zum „Idealgewicht“ :-)

Re: Wie anfangen, Diskussion Alpenquarter

17.10.2023, 19:55

Vielen lieben Dank. Bin auch happy.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz