Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Hier werden die Diskussionen zu den Tagebüchern geführt
Stress hatte sie zu dem Zeitpunkt schon irgendwie, da es mit ihr immer weiter bergab ging und ein paar Tage später nach dem Abzapfen ja den "Tiefpunkt" erreicht hatte....
Also, Cushing ist eine Stoffwechselerkrankung die nur sehr schleichend beginnt und sich meisterhaft in den unterschiedlichsten Erscheinungsformen verstecken kann. Eine gesicherte Diagnose aufgrund der Testverfahren gibt es leider nur im positiven Test. (abgesehen davon gibt es auch noch eine andere Cushingform) Gibt es da weitere Anzeichen für? Dies sind mögliche Veränderungen im Blutbild: 28362214nx18618/ecs-fachartikel-wissenswertes-links-f3/diagnose-hilfsmittel-cushing-t95.html
Ich würde an Deiner Stelle jetzt vorerst den Insulin- und Glukosewert abwarten sowie die restlichen Blutwerte nachchecken lassen. Insgesamt ist es aber auch so dass schon einigen Pferden mit einer Verdachstbehandlung vom Pergolid geholfen werden konnten bei wohlbemerkt negativem Cushingtest und weiteren unerklärlichen Reheschüben. Vielleicht solltest Du Dich da einmal mit allen Deinen Werten an die Tierklinik Dr. Assmann wenden.
Ich würde jetzt auch erst mal den ACTH-Wert und auch die "Müdigkeit" auf den Schmerz schieben. Allerdings wenn dann die Schmerzen wirklich deutlich ganz weg sind, ACTH nochmal kontrollieren, ob es wirkich am Stress lag, dass er leicht erhöht ist.
Ich denke auch, Du solltest es mit einem Rehebeschlag von AG versuchen. Hoffentlich meldet er sich noch...
Hey, das ist aber ne Süße! Herzlichen Glückwunsch! Gute Idee, eine Begleitung für die Kleine Maus zu suchen. Schön, wenn sie sich so gut verstehen. Ich denke, am Verhalten von Sunny sieht man auch, WIE einsam sie wirklich war. Umso besser, daß sich das jetzt geändert hat.
Bzgl. des TAs, der meint, daß hätte keine Praxis: hier im Umkreis von Hannover hat fast jede Praxis so ein Gerät. Das lohnt schon, die Tierbesis bezahlen es. Im Notfall ist das manchmal lebensrettend (bei Vergiftungen beispielsweise). Aber gut, wir sind hier halt Hannover, bei Euch kann es natürlich anders sein. Dann würde ich das Blutbild noch einmal so abnehmen lassen und einschicken. Dann hast du mal alle Werte zusammen.
Bzgl. der Müdigkeit: wenn sie nach wie vor mit der Lunge Probleme hat, dann kann auch das dafür verantwortlich sein. Ev. hat sie einen Infekt, der sie schlaucht. Das würde man dann an den Leukos (weiße Blutkörperchen) sehen. Ansonsten ev. einfach mal etwas zu Immunsteigerung geben. Kräuter oder dergleichen.
Sunflower, ich freu mich für Dich! Schön dass es "passt"! Toll!
Wohnt sie mit Sunflower in dem Offenstall?
Etwas gespannt bin ich, was Sunflower macht, wenn Du mit Deiner neuen mal rausgehst! Wirst sehn, plötzlich vermisst sie sie (hoffentlich nicht zu sehr )
Wenn Du mit dem HS wegen einem Rehebeschlag sprichst, solltest Du aber wirklich vorher mit ihm darüber sprechen, dass er die Sohle nicht noch dünner macht und die Trachten nicht zu hoch lässt. Naja, im Grunde weißt Du das ja selber Aber so im Eifer des Gefechts...