Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Hier werden die Diskussionen zu den Tagebüchern geführt
Danke Eddi! Ja ich weiss. Ich habe an beide Mailadresse geschrieben und oh, ich seh grad hab ne mail bekommen Alles klar, bekomme die Härtepaste zugschickt *freu*
Sag mal, könnte es sich vielleicht um sogenannte Milchtaschen handeln? Ich persönlich denke nämlich, wenn es Eiter wäre, dann würde Dein Pferd lahm sein und auch die Polster am Strahl nicht unbedingt dulden. Ist aber nur eine Idee.
Es gibt im Netz nicht so viele Infos über Milchtaschen. Hier mal das, was ich grad auf die Schnelle gefunden hab: bei der Strahlmilch handelt es sich um ein Stoffwechselprodukt, welches normalerweise gleichmäßig absondert. Milchtaschen können beispielsweise bei Zinkmangel auftreten. Sie sind problemlos, solange sie sich nicht mit Bakterien infizieren. Dann würde aber der "Eiter" schwarz werden und weißlich bleiben.
Vielleicht weiß hier noch jemand etwas drüber. Agrajag vielleicht???
Noch was: bei Wasserstoffperoxid muss man ein wenig aufpassen, es trocknet den Strahl extrem aus. Unsere Hufbearbeiterin empfiehlt immer Teebaumöl.
Okay, danke Schnulli! Teebaumöl habe ich auch da. Es sieht im Moment recht gut aus. Der Geruch ist weg, und bisher hat sich noch nichts neues gebildet. Milchtaschen sind aber doch eher kleiner, oder eher mehrere als eine, oder? Weil, sie hat diese Eiterstelle immer nur in der "Mitte" des Strahls. Sieht man auch im Tagebuch...
Genaues kann ich Dir dazu leider auch nicht sagen. Deswegen ja mehr oder weniger die hintergründige Frage an AG. Vielleicht meldet er sich ja noch dazu, würde mich auch interessieren, was er dazu sagt.
Ich kann mir aber schon vorstellen, daß es nur ein geben kann. Aber nichts genaues weiß man nicht. Hab auch wirklich nicht viel gefunden.
Was mir dazu noch einfällt, ist unser Boden. Der komplette Stall und Paddock ist nur mit Sand ausgelegt. Der Sand wurde nie gewechselt oder sonst irgendwas. Es wurde immer nur neuer Sand drauf geschüttet, was dazu führt, dass der Stall bald "untergeht" (Türen gehen schon nicht mehr auf...). Wenn man da einmal mit dem Spaten reinsticht, riecht es bestialisch und sieht nur widerlich aus! Echt schlimm sowas! Gut möglich, dass es dadurch ständig zur Fäule kommt... Aber wie so oft, kann ich nichts tun ...
moin, ich gehe nicht davon aus, dass es sich dabei um gammelige "milchtaschen" (eigentlich sogenannte vakuolen) handelt, sondern um "normale" fäule (echte strahlfäule riecht ähnlich wie eiter) in der mittleren furche, die von zuviel feuchtigkeit und zu hohem keimdruck stammt. dabei löst sich in so gelagerten fällen eine mehr oder weniger dicke schicht innerlich vom strahl, es kommt zur bildung einer art flachen hohlraum dazwischen, in der dann die keime lustig vor sich hinfressen und rumgammeln können. merken tut man´s dummerweise oft erst dann, wenn die schicht soweit abgelöst ist, dass sie sich beim auskratzen (oder ausschneiden) des strahls an einer ecke ablöst und man den ganzen kladderadatsch darunter wahrnimmt. gegenmassnahme hauptsächlich weniger feuchte und weniger keimdruck sowie regelmässige kontrolle, nachschneiden und entkeimung. aber bitte bisserl vorsicht mit der anwendung reinen teebaumöls! kann, wenn´s drüberläuft, auf der haut (auch auf der lederhaut, wenn die irgendwo freiliegt) zu unangenehmen reizungen bis hin zu allergien führen... siehe beispielsweise: http://www.caelo.de/testLFS/sdb/7680.pdf gruss, ag
Ja, schließe mich Eddi an. Und was für ein hübsches Pony sie ist, ich finde sie hat irgendwie einen ganz besonderen Gesichtsausdruck, gefällt mir gut Auf älteren Bildern guckt sie dagegen immer irgendwie ein wenig nichtssagend oder desinteressiert, aber jetzt hat sie so einen richtig schön aufmerksamen, interessierten Blick.
Zu euren Strahlproblemen fällt mir leider auch nix ein. Clausan könnte auch noch helfen, das benutzen wir häufig, wenn die Hufe leicht gammelig sind, wegen zu viel Feuchtigkeit. Namira reagiert darauf leider wieder sehr empfindlich, aber nach der darf man auch nicht gehen, bei den anderen Ponies funzt es ganz wunderbar. Aber ich glaub das Zeug was du jetzt benutzt ist noch mal ne Nr. stärker.
Eddi, du hattest Recht! Jetzt wo sie schlank ist, wirkt ihr Kopf gar nicht zu klein im Verhältnis zum restlichen Körper! Das sieht man auf den letzten Bildern ganz deutlich!