Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Hier werden die Diskussionen zu den Tagebüchern geführt
Da möchte ich Dir widersprechen, ein paar Kilo müssen m.M. nach definitiv noch herunter. Wie sieht die ehrliche Rippenfühlprobe aus??? Die Hufe sehen so noch nicht so schön aus, aber das ist Dir ja nicht neu. Da muss also ganz wichtig und flott eine gute Rehehufbearbeitung her.
wir arbeiten dran (an dem abspecken). Der Schmied war Montag da und kommt jetzt regelmäßig. Was meint ihr zur "Belastung"? Was soll er, was lieber nicht?
Er ist nun auch geröngt (leider kann ich die Bilder hier nicht öffnen, geschweige denn hochladen), der TA sagt, es ist keine Rotation/Senkung da. Gibts das? Die hufe sehen äußerlich aber anders aus finde ich?
Kannst mir das komplett weiterleiten? Meist ist das Programm da mit auf der CD. Vorher möchte ich zur Bewegung wenig sagen, bei Lahmfreijheit ist spazierengehen möglich. Wie sieht das mit Hufbildern aus? Da kann man auch schon einiges von außen sehen, aber bitt die cam dazu auf den Boden stellen.
da haben wir zwar ausdauernd gesessen, aber doch nicht alles gesehen. Die Haflinger zeigten eine tolle Kutschendarbietung, sonst wurde nur geritten, geführt, Langzügelarbeit gezeigt.
Wo waren eigentlich die Ponys untergebracht? Früher sah man immer in den Hallen viele Pferde in Boxen stehen, dieses Jahr aber fast nix.
wir hatten eine Quadrillie mit zwei Reitern und zwei Gigs (vormittags) und eine Quadrillie mit fünf Kutschen (nachmittags). Seitdem ich auf der Pferd und Jagd bin (war dieses Jahr das fünfte mal), sind die Pferde in Boxen in der Stallhalle (26)untergebracht...