Eddi hat geschrieben:
eff-eins hat z.b. einen Golfrasenpaddock, das funktioniert auch.
Ja, der Nachbar nennt es liebevoll Truppenübungsgelände, weil da wo Panzer fahren sieht es ähnlich aus.
So haben sie aber noch etwas Beschäftigung und sei es nur das stundenlange warten vor einem Grashalm das er endlich so weit gewachsen ist das man ihn abbeissen kann.
Allerdings habe ich bei meinen Ponys immer die Werte aus dem Kohlenhydratstoffwechsel im Blick, ohne dies hätte ich bei jedem Halm Bauchweh und Angst vor einer Hufrehe. Und, das muss auch erwähnt werden, wasche ich das Heu wodurch ich an anderer Stelle ein wenig mehr Spielraum dadurch bekomme.
Wenn du einen kleinen Teil der Weidefläche abgrenzt ist es erfahrungsgemäss durch das ständige Benutzen irgendwann von ganz alleine ein Paddock.
Also nicht weinen sondern nach Lösungen suchen und es anpacken

es lohnt sich denn noch mehr weinen muss man wenn das Pferdchen mit schlimmsten Schmerzen einer Hufrehe keinen Schritt mehr laufen mag. Da hilft einem dann auch die Weide nicht mehr.....