Hier werden die Diskussionen zu den Tagebüchern geführt
Antwort schreiben

@Momo

22.09.2015, 11:16

So nun können wir uns auch wieder austauschen.

Re: @Momo

22.09.2015, 11:42

Mein Wallach ist genau so groß wie Momo und hat eine Dauerwirkstoffgrösse von nur 0,30mg, darum ist die Empfehlung mit einer halben Tablette anzufangen absoluter Wahnsinn, ist stark nebenwirkungsbehaftet entspricht aber leider dem Beipackzettel der Tabletten..... :drunter:

Die Tabletten haben nur eine Bruchkerbe und lassen sich somit von 1mg auf 2x0,5mg teilen, das ist doof und erfordert etwas Puzzletalent um geringere Wirkstoffgrössen zu erreichen, ist aber wenn dir dein TA kein Pergolid aus dem Humanbereich verschreibt unumgänglich.

Der TA darf 1mg Tabletten nur aus dem Vetbereich rezeptieren weil er sich sonst strafbar machen würde. Benötigt aber das zu therapierende Pony weniger als 0,5mg gibt es dafür aus dem Vetbereich keine geeigneten Tablettengrössen weshalb er dann auf das Humanmedikament Pergoli ausweichen darf, ganz legal!!
Freue dich nicht zu früh, denn obwohl die Gesetzeslage so aussieht verweigern die TÄ das in der Regel vehement.

Im ABC meiner Signatur findest du unter Prascend alle Tipps zur zuverlässigen Verabreichung, herstellen von kleineren Dosen, einen Einschleichplan, usw.

Ich möchte nun auf dem Punkt Weidegang nicht weiter herumreiten weil das in der Vergangenheit ausreichend angemeckert wurde.
Zu Bedenken gebe ich aber den Umstand das ein Pony generell genetisch bedingt Insulinresistenz veranlagt ist was ihm sein Überleben in Kargheit sichert, eigentlich ein feines System der Natur.
Das das unter unpassender Haltung ins Krankhafte kippt ist also verständlich.
Nun kommt erschwerend hinzu das Momo ECS positiv getestet wurde, das Cushing hat aber als sehr häufiges Symptom ebenso die IR, der Schnuckel ist also extremst gefährdet wenn er nicht seinen Stoffwechselwerten entsprechend gehalten und gefüttert wird.

Prascend vermag keine IR zu verbessern, ist diese aber ECS induziert könnte sie sich mit Glück unter der Therapie zumindest verbessern.

Das ist aber alles reine Theorie und ohne eine umfassende Diagnostik zu betreiben witzlos das zu diskutieren.

Ich vermute mal du hast jetzt nur ACTH ermitteln lassen? Wenn dem so ist sollten auch die Werte aus dem Kohlenhydratstoffwechsel nachgetestet werden die Triglyceride, Fruktosamine, Glukose und Insulin umfassen. Aus der Interpretation der beiden zuletzt genannten Parameter liesse sich eine IR erkennen.


Jetzt, noch unbehandelt die Werte zu kennen ist im Verlauf der Prascendtherapie nicht unwichtig um auch daraus Rückschlüsse ziehen zu können ob die Wirkstoffmenge noch passend ist wenn bei der Therapiekontrolle mittels ACTH Werte im Grenzbereich zur Referenz festgestellt werden.

Unter der halben zu erwartenden Anfangsenddosis die durchgängig mindestens 4 Wochen verabreicht wurde wäre dann die erste Therapiekontrolle (ACTH). Ist der Wert noch zu hoch würde weiter einschleichend gesteigert werden bis der Wert innerhalb der Referenz ist.
Das ist gerade zu Beginn der Erkrankung alles etwas kostenintensiver sollte aber trotzdem so vorgenommen werden um dem Tier relative Gesundheit bei größt möglichem Wohlbefinden zu gewährleisten.
Leider ist die passende Dosis individuell und man muss sich von unten der Norm nähern die speziell DEIN Pony hat.

Frag am besten deinen TA was er für die Tabletten nimmt oder in einer Pfedeklinik, abgesehen davon das es keine Bezugsadresse gibt die momentan preiswerter ist ist diese zu nennen auch verboten.

Re: @Momo

22.09.2015, 12:27

Ich drücke euch dafür auch die Daumen, beim sputnik hat es funktioniert.
Damals gab es leider noch wenig Information und Testmöglichkeit, damals war nur bekannt dass einige Cushis wieder problemlosen Weidegang genießen können.
Diese aussage so im Raum stehend kann ich also für uns bestätigen, wobei man heute das Risiko durch testverfahren minimieren kann.

Liebe Grüße
Eddi

PS Mit Anmachen hat das wenig zu tun, wenn Du ehrlich bist hatten wir ja nun leider Recht.
Ich persönlich finde diesen angriff schon nicht so ganz fair.
Die Sache mit umsetzbar oder nicht umsetzbar steht auf einem anderen Blatt.

Re: @Momo

22.09.2015, 12:33

Vielen dank für die sehr ausführliche Antwort. Ich werde die Dosis nochmal besprechen.
Und mir deinen Beitrag nochmal ganz in Ruhe durchlesen.
Werde auf jeden Fall nochmal einen Test machen um die Dosis nachher richtig anzupassen.

Re: @Momo

05.10.2015, 12:52

Camarguepony hat geschrieben:Nach 6 Wochen sollte nachgetestet werden, unter der halb zu erwartenden Dosis.
Gut das es ihm wieder besser geht und ja oft wird eine spontane Verbesserung unter Prascend innerhalb weniger Tage sichtbar.
Weiter alles Gute!


Eddi hat geschrieben::2daumenhoch:
da gibt es nix hinzuzufügen ;)


DOCH!!!! Das man nicht in fremde Tagebücher schreiben darf :haukopf:

Re: @Momo

20.10.2015, 06:08

Machen wir!
:daum: für ein Hufgeschwür!!!!

Re: @Momo

20.10.2015, 10:59

Jaaaa, bstimmt "nur" ein Hufgeschwür, meine Daumen dafür und dieses schnell ausgestanden ist sind mit gedrückt :daum:

Re: @Momo

20.10.2015, 17:29

Dann hat das Daumendrücken ja wohl genützt, puuuuh, erleichtert bin!! :2daumenhoch:

Re: @Momo

20.10.2015, 17:31

:2daumenhoch:

Re: @Momo

20.10.2015, 18:30

Bin auch so froh... :2daumenhoch:
Eben den hufverband noch mal angegossen. Es geht ihm wirklich schon viel besser. Glaube aber da kommt noch was. Wir werden sehen.

Re: @Momo

23.10.2015, 17:08

Kannst Du Auffälligkeiten mit dem genauen Datum jeweils bitte in einem ACTH-Verlauf listen?
so. z.B. am xx mit --mg begonnen
Tag sowieso wird lebhafter
am xx beginnen die augen zu tärnen
erhöht am auf
am Kuhfladen

schaust du -->HIER

Pauschal kann man sagen: ja kann, kann aber auch andere Gründe haben, aktuell gibt es viele Probleme mit Laub und Früchten z.B. von eichen und Kastanien

Liebe Grüße
Eddui

Re: @Momo

23.10.2015, 17:16

Im Augenblick haben einige Pferde Matschhaufen oder Kotwasser, hast du was am Futter verändert oder kann dein Pferdchen wie meine gerade immens viele angewehte Blätter erhaschen?
Ich würde versuchen nicht den Fokus ausschließlich auf das Prascend zu richten gerade weil es ihm ansonsten gut zu gehen scheint, jeder Organismus kann ja bekanntlich Läuse UND Flöhe haben.....

Re: @Momo

27.10.2015, 14:12

Hatte ihm jetzt doch mal nur 0,25 mg gegeben und am nächsten Tag war der Durchfall weg. Werde jetzt ein paar Tage so bleiben und dann wieder erhöhen.

Re: @Momo

29.10.2015, 21:04

Oh nein :shock: so ein Schlingel!!

Schei... auf den Zaun, Hauptsache es geht dem kleinen Knilch gut und sein Ausflug bleibt ohne Spätfolgen :daum:

Re: @Momo

29.10.2015, 21:09

Ich behaupte mal mit richtig Strom drauf geht er nicht.
Oft stimmt die Erdung , mehrere Erdungsstäbe , nicht oder das Gerät hat nicht genug Joule ( das ist die Schlagstärke die am Pferd ankommt) oder die Litze hat keine guten Verbindungen ( Knoten), hat Verbindung zu Holz, Boden und es fliest Strom ab.Überprüfe das vielleicht beim nächsten Zaunprojekt mal.
nur als Beispiel dieses Gerät ist extrem Schlagstark und hat 3 Joule, (vergleiche mal mit der Joulangabe Deines Gerätes,) Wildschwein tauglich!:
http://www.ako-agrar.de/catalog/ShowArt ... &siteTyp=2

Ich drück die Daumen das der Ausflug folegenlos bleibt.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz