Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Hier werden die Diskussionen zu den Tagebüchern geführt
Danke schön (auch an alle anderen, die uns die Daumen drücken!)
Zustandsbericht von heut morgen:
Temperatur 37,8°C, Heu hat sie zur Hälfte gefressen, ihre Kleie wollte sie nicht ganz - aber immerhin. Nach dem Fressen hat sie sich direkt wieder hingelegt, aber ich bin auch zu nix zu gebrauchen, wenn ich Antibiotika bekomme.
Hört sich ja schon mal wenigstens ein ganz klein wenig besser an!
Säuft sie denn regelmäßig? Ansonsten evtl. Flüssigkeitsinfusionen, aber das hätte der TA bestimmt gemacht.
Hmm, was mir noch so einfällt wäre, ob man evtl. den Darm zZ etwas unterstützen könnte? Wobei mir wenn sie kaum was frisst nicht so recht was einfällt, womit man den dann unterstützen könnte... Du weißt, ich bin vorsichtig mit Antibiotikagaben (wobei mir durchaus klar ist, dass das jetzt notwendig ist!) seit meine darauf am 2ten Tag mit Hufrehe reagiert hat.
Frosti hat geschrieben:PS und nur am Rande: ich hab zum Auffüttern auch gute Erfahrungen mit Pre Alpin Senior gemacht (zusätzlich zum Heu)
Jepp. Kann ich auch nur positives zu sagen. -Zum Auffüttern haben wie das auch für Lilly genommen. Gerade, weil ja Struktur soooo wichtig ist! Und in Zusammenhang mit anderem Futter fressen sie es meist gerne, weil man es ja auch gerne mit warmen Wasser einweicht. So Teuer finde ich es auch nicht unbedingt (12-13 €/Sack).
Steffi, ich drücke euch weiter die Daumen und denke an euch! Die Fotos sehen ja echt traurig aus. Schön aber, dass sie wieder etwas frisst und das Fiebermittel anschlägt.
Ich hoffe, ihr findet heute abend eine Lösung! Ich drücke die Daumen!!!
Re: @Fairwell
12.08.2008, 07:36
*SteffiinArmnehm* Das ist ja ganz furchtbar, so überstürzt umziehen zu müssen mit 2 unfitten Pferden! Ich hoffe Du hast genug Hilfswillige um Dich herum. Wenn nicht, wenn Du irgeneine Art von baubegabter Hilfe ( Zäune, abtrennungen im Offenstall, Heulager bauen ect. ) brauchst, dann brüll ganz laut. Dann komm ich mit meinem Männchen runter. LG, Nicole
Mensch, du hast dir aber auch eine Pechsträhne eingefangen. Das mit deinem Hund tut mir schrecklich Leid Ich hoffe, dass ihr das alles mit dem Stall geregelt bekommt, drück dir auf jeden fall gaaaaaaaaaaaaaanz feste die Daumen!
Hey Steffi, fühl Dich mal ganz fest gedrückt. *knuddel* Erstmal vorweg: Ich finds super das es Welli wieder so gut geht. Aber sonst hast Du ja echt grad ne Pechsträhne. Menschhhhh. Wie war der Umzug?? ich hoffe es hat gut geklappt und den beiden Ponys gehts gut. Das mit Deinem Hund tut mir megaleid. Ich weiß was Du da grad durchmachst. *knuddel* Ich drück gaaaanz fest die Daumen das es nu gut ist mit der Pechströhne und das sich die Ponys ganz schnell im neuen Stall einleben. Gruß Dani
Danke schön Dani, irgendwie sieht es echt so aus, als würde alles schiefgehen im Moment - bleibt nur zu hoffen, daß es ab dem Wochenende aufwärts geht, denn
morgen holen wir die Ponys in ihr Übergangslager!
Ende des Monats ziehen sie dann nochmal um in ihr endgültiges neues Zuhause.
Gestern abend haben wir nach der Arbeit Späne geholt, heute kommt das Heu dran und morgen die Ponys. Dann müssen wir noch neuen Zaun ziehen, um die Wiese zu verkleinern, uns was für das Wasser einfallen lassen, weil Welli Bottiche umschmeißt und hoffen, daß die beiden unfitten Mäuse die erzwungene Umstellung gut verkraften.