Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Hier werden die Diskussionen zu den Tagebüchern geführt
nein wurde nicht getestet... wollte das mühlendorfer auch nicht besorgen,nur hab nochmal wiederholt für rehepferde okay;)
hatmich ja nur mal interessiert ob es rehegeeignet ist,weil da ja für rehe geeignet stand.-->aber rehefutter ja auch nicht unbedingt rehegeeignet ist;)
hatmich ja nur mal interessiert ob es rehegeeignet ist,weil da ja für rehe geeignet stand.-->aber rehefutter ja auch nicht unbedingt rehegeeignet ist;)
aber mal zu EMS aus den symptomen werde ich nicht so ganz schlau, das er zu dick war ist logisch das hat ja sogar der ta gesagt( das er nicht nochmehr zunehmen darf) und da stand auch das die symptome erst ab 8 jahren ca auftreten,er müsste jetzt ja auch so um die 8 sein...fellwechsel ist auch etwas verspätet,daher wird er meist geschoren, dachte aber immer das das die meisten shettys haben... neigung zu entzündungen...?naja er hat seit ich ihn habe ständig bzw phasenweise augenentzündung?--was von seiner schlechten haltung kommen soll...
sind das dann zeichen für ems? oder woran kann man das genau erkennen?(abgesehen von der testung..ab wann kann man den verdacht haben?
weil die tä mir nie was von so einem verdacht gesagt haben...diagnose war nur hufrehe durch fütterung/zu dick sollte ich dann in 4 wochen wenn er dann nochmal zum röntgen in die klinik muss, solch einen test machen lassen? ich meine wenn ich die ursache nicht weiß, bzw alles weitere nicht auschließen kann,wie soll ich meine haltung anpassen/verbessern, ohne das ich angst haben muss,wenn ich ihm was gebe,das es wieder einen schub auslösen könnte...
Deine Gedanken sind Auf der sicheren Seite bist Du wenn Du testen lässt. Bis dahin kannst Du wie ein EMS-Pferd /Hufrehe-Notfallfütterung füttern, das schadet keinem Pferd. Empfehlenswert ist dieses Gesamtpaket bzw. mind. diese Einzelkomponenten. Das Gesamtpaket wird insgesamt günstiger sein, das muss aber im Vorfeld mit der Klinik abgesprochen sein. Das Mindeste was getestet werden muss ist ACTH,Insulin und Glukose. Das geht in einer Klinik aber immer (außer Freitags) Dein Pferd braucht dazu nicht hungern, aber er darf auch nur Heu.
Da sich die Werte einer IR durch die Diät verbessern sollen-müssen- tun und der Test kein Funktionstest ist sopndern nur eine Momentaufnahme würde ich für 3-4 Tage vor dem Test trockenes Heu füttern und mit diesen Werten testen. Dann siehst Du schon mal ob er das verträgt oder eben nicht.
okayich werde mal in derklinik anrufen in 2 wochen oder so und dasmal abklärenlassen ..wie wir da verfahren...nur mal nebenbei spielt zwar keine große rolle,aber wieviel kostet inetwa so eine testung?
was meinst du mit gesamtpaket??eine testung wo mehrer sachen getestet werden?
und wenn ich die testung habe,sagen die mir dann wenn etwas auffällig ist? weil ich als laie jawohl kaum was aus den ergebnisse ziehen kann...
ja wie ein ems pony wird er ja jetzt schon "gehalten" weil es ja eben nicht ausgeschlossen werden kann,solange nicht getestet wurde...deshlab auch kein mühlendorfer.. lach
p.s. mehr als trockenes heu bekommt er zurzeit sowieso nicht,habe einfach noch zuviel schiss das ichleiber dabei bleibe... aber wie gesagt dat frisst er nicht mehr so gerne daher dachte ich evt jetzt noch ab und an mal MELASSEFREIE rüschnis,-->sagtest ja vertragen alle pferde//bedenkenlos
so habe nunmeinen eltern von dem test erzählt.sie sagen ich soll das machen, solange der test keine 500eur kostet ,--naja abgesehen davon wäre es eh mein geld...
also insulin glukose acth testen lassen?? werde morgen mal in der klinik anrufen.
genau, oder eben das Gesamtpaket von biocontrol. Da liegen die Laborkosten bei ca. 60,-, einzeln wirst wahrscheinlich höher kommen. Die Klinik wird dir eventuell vom Einzeltest abraten weil es kein Funktionstest ist. Der oder besser beide sind bei akuter Rehe aber Erfahrungsgemäß sind die Einzelwerte aber durchaus gut aussagekräftig zur aktuellen Stoffwechsellage.
und da kann ich dann cushing und ems testen lassen?? bzw auswerten lassen?? ha supi ca 60eur ist ja noch total erträglich da ist ja das röntgen von 2 hufen teurer
Oh, Vorsicht! Nicht, dass Du hinterher ein böses Erwachen hast: die 60 Euro beziehen sich nur auf die Laborkosten. Hinzurechnen musst Du noch die Kosten, die der TA für das Blutabnehmen, bearbeiten und versenden berechnet. Nur, damit Du vorgewarnt bist.....
Aber lohnen tut sich der Test auf jeden Fall, weil Du wirklich alles auf einmal getestet hast, was wichtig ist.
wie gesagt das große erwachen wird sicher nicht mehr kommen.. ich lasse testen und bin auf der sicheren seite...
denn nicht das ich in ein paar monaten wieder eine klinikrechnung von 1300eure habe..dann nehme ich jetzt lieber noch ein paar euronen mehr auf mich als diesen stress und die angst die ich um ihn hatte noch mal durchzuleben.
wie gesagt ich kam frisch aus den sommerferien,und habe mich nach kurzer zeit ( 2wochen)10000x schlechter gefühlt als vor den ferien... sowas zerrt schon mächtig an den nerven...nie wieder--hoffe ich muss ich sowas erleben.
Und die Klinik weiß nicht unbedingt um diesen Test von dem Labor Bescheid! Lies dazu was dort geschrieben steht! Du musst das im Vorfeld abklären und die Klini8k muss von dem Labor die Materialien anfordern!!!!