Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Hier werden die Diskussionen zu den Tagebüchern geführt
Naja er frisst heu , aber nicht mehr so gerne. Sollte ich dann zufuettern? Mein Internet geht seit einer Woche nicht mehr bin mit meinem handy online. Das Mineralfutter mag er auch nicht so gerne
Solange er das Heu in der entsprechenden Menge frisst ist das das beste Futter. Vielleicht hast du die Möglichkeit eine andere Heusorte auszuprobieren? Also von einer anderen Wiese, Bauern, Schnittzeitpunkt.
Ansonsten ist das schon fast wie bei uns, das gesunde schmeckt gar nicht so lecker wie alles andere.
ja wie gesagt er kommt in 4 wochen in eine box in dem offenstall wo er auch ein paddock hat. die haben auch anderes heu von einer anderen wiese
das mineralfutter ja wie gesagt da er es nicht so gerne frisst weiß ich jetzt nicht ob ich es bestellen sollte!? immerhin verweigert er es nicht vollkommen.
naja die menge an heu die er sonst immer gefressen hat scheint ihm nicht mehr so zu munden.
hatte überlegt seinen futterplan in heu und einmal die woche evt melassefreie rüschnis zuändern...damit er auch mal was anderes hat.
werde das mit anderem heu mal ausprobieren.<--sehr gute idee
gab es hier nicht mal eine tabelle was eine rehepferd nicht mehr darf bzw was im futter nicht enthalten sein darf? hatte das iwo gelesen... wollte das gerne mal ausdrucken... finde es nur nicht mehr...kann mir jemand helfen?
Heu ist das Grundnahrungsmittel und unmelassierte Rüschnis werden von allen Pferden vertragen, sie sind unbedenklich. Ein Löffelchen Bierhefe enthält wichtige Aminosäuren.
Alles an Getreidestärke sollte vermieden werden. Kräuter sind mit Bedacht zu fürttern da sie auch Kohlenhydrat/Zuckerhaltig sind. Alles an Zucker,Melasse,Apfelsüße, Birnendicksaft usw. gehören nicht ins Pferd.
ich glaube das wars nicht...da stand auch so eine art tabelle mit das darf nicht enthalten sein: melasse, zuckerrohrmelasse,saccharide jeglicher art... und ich glaube auch die getreidedinger...
halt die sachen woman futtermäßig auf den inhalt achtenmuss,was darin nicht drin sein darf... bzw nicht gut wäre...
bin gerade dabei mir fructankalender und solche tabellen auszudrucken...
GI ist auch gut,aber nicht das was ich gesucht hatte...
Das Low Glycämic sind keine Rübenschnitzel sondern ein Mischfutter auf Reiskleibasis mit sehr viel Energie. M.M. nach ist es für Rehepferde zum Auffüttern durchaus geeignet, z.B. in Kombination mit den Rüschnis, allerdings nicht beim EMS.
okay also kwickbeets sind geeignet und das mühlendorfer low glycaemics ist auch okay. da stand ja auch getreidefrei...deshlab wollt ich das mal wissen hat sich auf jedenfall interessant angehört...
Eddi hat geschrieben:Das Low Glycämic sind keine Rübenschnitzel sondern ein Mischfutter auf Reiskleibasis mit sehr viel Energie. M.M. nach ist es für Rehepferde zum Auffüttern durchaus geeignet, z.B. in Kombination mit den Rüschnis, allerdings nicht beim EMS.
black_devil hat geschrieben: das mühlendorfer low glycaemics ist auch okay.
Ich weiß grad nicht: Wurde dein Pony auf EMS getestet?