Hier werden die Diskussionen zu den Tagebüchern geführt
Antwort schreiben

@Anton von eff-eins

09.05.2012, 14:19

Manche Shettys wechseln einfach generell später ist mir aufgefallen.

Wenn sich da in nächster Zeit nicht wirklich etwas tut würde ich die dosis kontrollieren, er macht doch da mit!

Püppe, die letztes Jahr sehr unterdosiert einzustellen war ist jetzt bei der normalen Dosis von 0,75mg und es geht ihr bestens.

LG eddi

Re: @Anton von eff-eins

09.05.2012, 17:34

Ja, vielleicht sind die Shettys und Großpferde so wie Weihnachtsbäume, die nadeln auch unterschiedlich schnell ab.
Mal schauen wann meine schwarze Nordmanntanne endgültig abgenadelt hat. :gig:

Re: @Anton von eff-eins

09.05.2012, 17:47

:2daumenhoch: so ist es.

Re: @Anton von eff-eins

09.05.2012, 17:50

Er ist ja so ein süßer Kerl :wink:

Was fütterst Du denn zur Zeit genau?

Grüße

Sandra

Re: @Anton von eff-eins

09.05.2012, 19:55

burli hat geschrieben:Er ist ja so ein süßer Kerl :wink:

Was fütterst Du denn zur Zeit genau?

Grüße

Sandra


200 gr. Möhren, 100 gr.Aspero, 2,5 Kg Heu in 24 Stunden, MiFu Bierhefe o.T., Heidelbeerblätter, Artischockenblätter und 4 Strämpel Klebkraut. Fertig ist das An"tönnchen" ! Schmatz!

Re: @Anton von eff-eins

09.05.2012, 21:08

2,5 kg Heu finde ich viel zu wenig! Damit dürfte er kaum lange genug beschäftigt sein. Was bekommt er in den Stunden wo er leer steht?

Ich hoffe, der Golfrasen ist nicht der Auslauf auf den die Ponies 24 h stehen!

Wie viel Bewegung bekommen die Ponies denn mittlerweile?

Re: @Anton von eff-eins

09.05.2012, 21:42

snow hat geschrieben:2,5 kg Heu finde ich viel zu wenig! Damit dürfte er kaum lange genug beschäftigt sein. Was bekommt er in den Stunden wo er leer steht?

Ich hoffe, der Golfrasen ist nicht der Auslauf auf den die Ponies 24 h stehen!

Wie viel Bewegung bekommen die Ponies denn mittlerweile?


Der Golfrasen ist deren Weide, das Heu ( 1,5 Kg/100KM Zielgewicht) bekommt er portionsweise in 3x3 cm Netzen, leer steht er nie da er ja den Golfrasen kürzt! Darum bekommt er 200 gr. weniger Heu in der Tagesration.
Ich denke das wir das ganz gut auf 24 Std. verteilt haben,morgens um ca.8 gibts Frühstück, 14 Zweite Heuportion, 17.30 Abendpott mit einem kleinen Teil Heu zum "Nachtisch, 19.30 Heuration, 23.00-23.30 letzte und größte Heuration.
An Bewegung haben sie Spaziergänge im fleißigen Schritt und gel. Ballspiele, sowie das Toben und Rennen miteinander über zwei Weiden.
Longieren ist angedacht und auch schon ausprobiert, was allerdings in den Kinderschuhen steckt da ich für das richtige Longieren nochmal Nachhilfe von jemandem erhalte. Wenn man sowas macht, finde ich, sollte es auch fachgerecht ausgeführt werden!

Re: @Anton von eff-eins

10.05.2012, 08:31

Stehen die das ganze Jahr über auf der Weide den ganzen Tag?

Re: @Anton von eff-eins

10.05.2012, 11:09

Tina hat geschrieben:Stehen die das ganze Jahr über auf der Weide den ganzen Tag?



Ja aaaa

Re: @Anton von eff-eins

10.05.2012, 18:23

:kinn: Die Werte, die über EMS bzw. eine IR was aussagen (Fruktosamine, Insulin), fehlen aber doch bei dem Test, wenn ich mich nicht verguckt hab.

Re: @Anton von eff-eins

10.05.2012, 18:44

Tina hat geschrieben::kinn: Die Werte, die über EMS bzw. eine IR was aussagen (Fruktosamine, Insulin), fehlen aber doch bei dem Test, wenn ich mich nicht verguckt hab.



ne, haste richtig gesehen. auf der zweiten Seite stehen noch mal Werte.....

Re: @Anton von eff-eins

10.05.2012, 18:56

Ah :leuchte: Danke!

Re: @Anton von eff-eins

13.05.2012, 10:13

hallo,unsre ham au solch einen kurzgefressenen auslauf,der bietet viel bewegungsanreize,da wir die heunetze weit von einander weghängen und au die tränke am andren ende sich befindet.denk mal die menge machts und wenn deine was zum knabbern bekommen,z.b. au mal weidenzweige oder eben heunetze dürft sich das die waage halten. :wink: besser als wenn se eingesperrt iner box leben müsstn.lg stephi :wink:

Re: @Anton von eff-eins

18.05.2012, 08:23

wotan hat geschrieben:hallo,unsre ham au solch einen kurzgefressenen auslauf,der bietet viel bewegungsanreize,da wir die heunetze weit von einander weghängen und au die tränke am andren ende sich befindet.denk mal die menge machts und wenn deine was zum knabbern bekommen,z.b. au mal weidenzweige oder eben heunetze dürft sich das die waage halten. :wink: besser als wenn se eingesperrt iner box leben müsstn.lg stephi :wink:


Ja es ist ähnlich der Risiko/ Nutzenabwägung, die psychische Gesundheit ist nicht zu unterschätzen. Das unsere Stroh im Stall im Heubeutel haben hatte ich bisher ganz vergessen zu erwähnen, da gehen sie so gut wie nie ran. Hermine schüttelt sich mal den Beutel um die Ohren damit der Hafer vom Stroh abfällt und sie ihn dann mampfen kann, und das auch nur wenn es ganz frisch ist.
Haferstroh ist überhaupt das Einzige was annährend gefressen wird. Alles andere konnten wir uns eine Matratze von basteln :mrgreen:

Anton ist sehr gut drauf im Moment, wenn man seinen Plüsch nicht beachtet der aber auch schon weniger wird. Windstärke 8 könnte ihn schon um einiges nackiger machen, die Haare sind alle lose. Warum sind sie dann nicht auch alle in der Bürste????

Er hat unheimlich Schuppen, wenn er gebürstet wird sieht er grau aus. Ist das normal?
Könnte auch das ein evtl. Zeichen von Unterdosierung des P. sein?

Re: @Anton von eff-eins

19.05.2012, 10:28

Anton ist jetzt nicht mehr so gut drauf, auch er erscheint lustlos und träge, ich war ganz entsetzt heute morgen ihn so anzutreffen.
Jetzt bin ich wirklich am überlegen ob wir bei ihm nicht doch das Pergolid erhöhen sollten. Er bekommt mit 0,175 ja nicht gerade eine hohe Dosis, unter der sein Wert Ende Februar aber in der Norm war.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz