Hier werden die Diskussionen zu den Tagebüchern geführt
Antwort schreiben

@ Hermine von eff-eins

09.05.2012, 13:35

:leuchte: Haben wr noch keine Diskussion zum Herminchen????

Feine Füße hat0 sie, so funktioniert das mit einem fähigen Hufschmied, selbst auf Bildern gut erkennbar!

Ich frage mich ob diese vereinzelnten Haare die plötzlich so lang gewachsen sind normal ist

Manche Pferde entwickeln einzelne sog. Angsthaare.die sollten allerdings auch in Kürze wechseln.
Shettys sind ja häufig etwas später im Fellwechsel undhaben anderes Fell.
sputnik und auch Püppe hatten immer echtes ganz kurzes sommerfell bis....
püppe schmeißt 3cm langes winterfell körbeweise ab und sie hat ganz feines seidiges Sommerfell , allerdings länger als es normal wäre.

Du musst es halt beobachten und eventuell de Dosis anpassen.

LG Eddi

Re: @ Hermine von effeins

09.05.2012, 13:42

Dosis anpassen, das hatte ich befürchtet....trau mich da nicht wirklich ran :shock:

Re: @ Hermine von effeins

09.05.2012, 13:52

Was für ein Süßes Pferdchen. Die langen Haare kenne ich von meinem Großen, da sind die Haare unter dem Kinn ca 10 cm. An den Beinen nicht ganz solang, deshalb wir er im Stall schon (liebevoll) das Mammut oder der Yeti genannt :cry:

Re: @ Hermine von effeins

09.05.2012, 14:53

Arco29 hat geschrieben:Was für ein Süßes Pferdchen. Die langen Haare kenne ich von meinem Großen, da sind die Haare unter dem Kinn ca 10 cm. An den Beinen nicht ganz solang, deshalb wir er im Stall schon (liebevoll) das Mammut oder der Yeti genannt :cry:



sehr freundlich, Mammut oder Yeti

Re: @ Hermine von effeins

09.05.2012, 19:39

Die Haare sind ganz normal bei einigen Shetty-Typen. Darüber würd ich mir mal gar keine Sorgen machen.

Re: @ Hermine von effeins

10.05.2012, 09:29

Hatte sie die Haare denn sonst auch?

Grüße

Sandra

Re: @ Hermine von effeins

10.05.2012, 11:05

burli hat geschrieben:Hatte sie die Haare denn sonst auch?

Grüße

Sandra



ne, die Haare kennen wir so nicht. Es ist das erste Mal das sie so eine Frisur trägt.

Re: @ Hermine von effeins

10.05.2012, 11:08

Das spricht ja dann ein wenig gegen "normal"

Re: @ Hermine von effeins

10.05.2012, 11:10

burli hat geschrieben:Das spricht ja dann ein wenig gegen "normal"



Ja eben weil sie das noch nie hatte habe ich es als Foto eingestellt :weißnich:

Re: @ Hermine von effeins

10.05.2012, 11:21

Hatte ich auch so verstanden.
Wollte nur noch mal sicher gehen, wegen dieser Aussage:

snow hat geschrieben:Die Haare sind ganz normal bei einigen Shetty-Typen. Darüber würd ich mir mal gar keine Sorgen machen.

:wink:

Re: @ Hermine von effeins

10.05.2012, 14:54

burli hat geschrieben:Hatte ich auch so verstanden.
Wollte nur noch mal sicher gehen, wegen dieser Aussage:

snow hat geschrieben:Die Haare sind ganz normal bei einigen Shetty-Typen. Darüber würd ich mir mal gar keine Sorgen machen.

:wink:


Wenn ich genau überlege könnten es auch Hefezöpfe werden, sie bekam die Haare erst nach der Gabe von Bierhefe :gig:

Re: Hermines Tagebuch

13.05.2012, 12:54

Eine süsse Mausi ist das :2daumenhoch: , das mit den einzeln lang gewachsenen "Brustfellhaaren" hatte County auch :unibrow: sind aber nu alle weg mit dem Fellwechsel, von daher hab ich dem keine Bedeutung beigemessen :wink: Muss noch mal nachfragen da ich derzeit schlecht suchen kann, Hermine hat nu Cushing oder was????

Re: Hermines Tagebuch

13.05.2012, 13:39

Micha66 hat geschrieben:Eine süsse Mausi ist das :2daumenhoch: , das mit den einzeln lang gewachsenen "Brustfellhaaren" hatte County auch :unibrow: sind aber nu alle weg mit dem Fellwechsel, von daher hab ich dem keine Bedeutung beigemessen :wink: Muss noch mal nachfragen da ich derzeit schlecht suchen kann, Hermine hat nu Cushing oder was????




Ja doch, das Herminchen hat Cushing, leider. :(

Re: @ Hermine von effeins

14.05.2012, 13:16

Eddi hat geschrieben::leuchte: Haben wr noch keine Diskussion zum Herminchen????

Feine Füße hat0 sie, so funktioniert das mit einem fähigen Hufschmied, selbst auf Bildern gut erkennbar!

Ich frage mich ob diese vereinzelnten Haare die plötzlich so lang gewachsen sind normal ist

Manche Pferde entwickeln einzelne sog. Angsthaare.die sollten allerdings auch in Kürze wechseln.
Shettys sind ja häufig etwas später im Fellwechsel undhaben anderes Fell.
sputnik und auch Püppe hatten immer echtes ganz kurzes sommerfell bis....
püppe schmeißt 3cm langes winterfell körbeweise ab und sie hat ganz feines seidiges Sommerfell , allerdings länger als es normal wäre.

Du musst es halt beobachten und eventuell de Dosis anpassen.

LG Eddi


Gerade jetzt stellt sich wieder die Frage ob die Dosis optimal ist, weil Hermine so zurückhaltend und so müde wirkt. Sie lässt sich nicht wirklich zu irgendetwas begeistern, selbst zum spazieren gehen zeigte sie sich gestern lustlos. Sie ist zwar mitgegangen, bleibt ihr auch nix anderes übrig-sie ist noch klein und muß auf ihre Besi hören, aber war unterwegs eben nur anwesend in Gestalt weniger mental. Sie ist bei den Pferden wo wir vorbeigekommen sind stehen geblieben, hat kurz das Haar aufgerüscht und dann wieder mitgetrottet. Hoffentlich ist das Frühjahrsmüdigkeit und nicht etwas Ernsthaftes. Leider ist sie seit der Akupunktur noch misstrauischer Fremden gegenüber, sodass ein Blutcheckn in weite Ferne gerückt ist. Mal schauen, am nächsten Wochenende ist hier eine Veranstaltung auf der die Arbeit mit Pferden gezeigt wird. Ich habe vorab schon mit denen kontaktet und Hermines Phobie geschildert. Ich werde dort Gelegenheit bekommen mit der Pferdewirtin zu sprechen, bzw. einen Termin mit ihr zum Begutachten unseres Pferdchens machen. Ein Thema von ihr heisst: Führen, weichen, Respekt. Ich glaube da sind wir nicht verkehrt, besser gesagt fürchte ich das wir da nicht verkehrt sind :weißnich:

Re: @ Hermine von effeins

14.05.2012, 13:40

Ich finde die betreffenden Beiträge ,(es wäre mir auch nur ums Datum gegangen), grade nicht wieder, aber Du hattest vor nicht all zu langer Zeit schon mal über so ein Verhalten bei Hermine berichtet. Hast Du mal überlegt ob das mit dem Rossezyklus zu tun haben könnte?
Der macht ja manch einer zu schaffen :wink: :)
Ansonsten würde ich - wann immer mir bei einem potentiellen Rehekandidaten etwas nicht ganz koscher vorkommt - grundsätzlich vorsichtshalber die Zuckerzufuhr einschränken, sprich das Tierle, (mindestens zeitweise?), vom Gras nehmen wenn es Zugang dazu hat, das Heu waschen wenn es von Heu lebt ect....Schaden wird das keinesfalls, schlimmstenfalls bringt es Dich halt auch nicht weiter.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz