Hier werden die Diskussionen zu den Tagebüchern geführt
Antwort schreiben

24.11.2007, 18:14

DU glaubst doch wohl nicht allen ernstes, daß wir hier allerschönsten, trockenen Pulverschnee bekommen... wenn, dann ist das Matsch und zwar ziemlich nasser...davon abgesehen.... aus diesem Grund halte ich seine Füsse nass...(siehe oben)

25.11.2007, 11:46

Ach Schei..., hab grad erst hier gelesen, was mit Jimmy ist! Das darf doch echt nicht wahr sein!

Das schnelle Abnehmen in den letzten Tagen würd ich mal auf Schmerzen zurückführen - Schmerzen zehren.
Ansonsten brauchst Du jetzt dringend einen TA mit mobilem Röntgengerät - so einer muss doch bei Ech aufzutreiben sein?

Du musst echt die Ursache, bzw. den letztendlichen Auslöser finden, damit Dir das in einem Jahr nicht nochmal passiert! Ich meine auch, dass es jahreszeitlich mit verminderter Bewegung zusammen hängt. Bei diesem Kackwetter stehen sie mehr rum, Stoffwechsel funktioniert langsamer und ich vermute so kommt das Unglück in Gang.

Ich drück Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass Ihr das schnell wieder hinkriegt, damit der Schaden so gering wie möglich ist.

LG vom Scheckenpony

26.11.2007, 13:31

Anke, wie geht es Jimmy mittlerweile?

LG
Claudia

26.11.2007, 13:35

Nicht viel besser...morgens ist es schlimmer...gegen abend wird er wieder flott...

26.11.2007, 13:47

Komisch! Bei Kettlingur ist es genau anders rum. Der ist morgens topfit und hat abends minimal warme Hufe. Ich denke, dass er sich über Nacht wieder erholt...

Halte Euch weiterhin ganz fest die Daumen.

LG
Claudia

01.12.2007, 19:13

Na, dann viel Glück, dass der heutige "Ausflug" keine negativen Auswirkungen hat! Hoffentlich geht es Jimmy morgen wieder einen Tick besser...

LG
Claudia

01.12.2007, 19:19

Hi Anke,
das klingt nicht gerade berauschend. Habe aber langsam auch keine Idee mehr was bei Jimmy den neuen Schub ausgelöst haben könnte. Drück dich dann einfach mal.

01.12.2007, 19:22

Ihr seid lieb.... bin im Moment aber zuversichtlich. Mittlerweile glaube ich schon fast an eine Wettertheorie....

01.12.2007, 20:32

Hi Anke,

ups.....hab das grad erst gelesen mit Jimmy. Das kommt davon, wenn man sich hier ewig nicht blicken lässt. Mir fällt aber leider auch nicht mehr ein, als euch ganz feste die Daumen zu drücken!

LG Caro

01.12.2007, 21:00

Friesin hat geschrieben:Mittlerweile glaube ich schon fast an eine Wettertheorie....


Wie sieht diese Theorie aus?

LG
Claudia

01.12.2007, 21:11

Na ja...ist nicht wirklich ernst gemeint, aber derzeit scheint was in der Luft zu liegen. In der ganzen Umgebung hier kommt ein Nachbar nach dem anderen und innerhalb kürzester Zeit ins Krankenhaus... alle haben irgendwie mit Durchblutungsstörungen zu tun, Schlaganfälle, Herzinfarkte, im weitesten Sinn auch die Netzhautablösung bei mir...usw.

Vielleicht ist er wirklich wetterfühlig...wer weiß. Vielleicht sollte man mal eine Tabelle anlegen und Langzeitbeobachtungen machen...

Mit Temperatur, Niederschlag, Wind, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit usw. und das in Kombination mit dem Pferdebefinden....

Mal sehen...

01.12.2007, 21:18

Wetterfühligkeit hab ich ja bei Bella auch schon gedacht, und derzeit ist es auch so ein bescheuertes Wetter-daher würde ich das gar nicht mal so ablehnen.... :x

Das wird schon wieder Anke... :wink:

urmel

01.12.2007, 21:27

hmmm.... wenn sich tatsächlich mehrere Vermutungen in diese Richtung haben, sollten die Interessierten mitmachen.
Ein Pferd/pony alleine bringt nicht wirklich Erkenntnis, aber wenn man es aus verschiedenen Regionen und mit mehreren Pferden macht hätte es mehr Aussagekraft.

Das hieße dann aber akribisch täglich die Tabelle ausfüllen... die Daten kann man sich aus dem Netz holen. Man braucht also keine hauseigene Wetterstation.

Also wenn ersthaft Interesse besteht mach ich eine Tabelle.

01.12.2007, 21:36

Interessant wäre das schon! Ich würde mitmachen...

Allerdings glaube ich bezgl. Wetterfühligkeit mehr an Koliken aber nicht an Rehe. Wie glaubst Du denn, dass das Wetter auf IR- oder EMS-Abläufe im Körper Einfluss nehmen kann, um dann eine Rehe auszulösen?

LG
Claudia

01.12.2007, 21:41

Nun....da das Wetter, wohl nachgewissener Maßen, den Kreislauf beeinflußt und somit auch die mehr oder weniger gute Durchblutung, könnte ich mir einen Zusammenhang vorstellen.

Sicher wird das Wetter keinen Schub an sich auslösen oder direkt den Stoffwechsel beeinflussen oder gar ursächlich sein, aber wenn vorgeschädigte Bereiche (wie z.B. eben der Huf) da sind, könnten vielleicht kleine Veränderungen schon Auswirlungen haben.

Man denke an manche Abhänigkeit vom Wetter bei Rheuma, Blutdruck, Narbengewebe, Konzentration, Kopfschmerzen usw., die letzendlich auch mit der Durchblutung zu tun haben.

Siehe hier: http://www.lothar-beckmann.de/biowetter.htm

Der geht sogar davon aus das Diabetes beim Menschen dúrchaus vom Wetter beinflussbar ist...
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz