Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 29.06.2024, 14:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2007, 02:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2007, 22:32
Beiträge: 709
Wohnort: Bayern
Geht ACTH nicht einher mit Insulin?

Danke, für's Daumen drücken!

LG
Claudia

_________________
Bild
Leben und leben lassen!

EMS Tagebuch Kettlingur
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2007, 02:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2007, 22:32
Beiträge: 709
Wohnort: Bayern
So, Anke! Jetzt haben wir Deinen Thread ganz schön "missbraucht"! Sorry!!!

Karin, wenn Du magst, kannst Du ja unsere letzten Beiträge zu den "EMS Fragen" verschieben...

LG
Claudia

_________________
Bild
Leben und leben lassen!

EMS Tagebuch Kettlingur
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2007, 08:55 
Offline

Registriert: 15.02.2007, 11:03
Beiträge: 1059
Wohnort: Friesland
cschoen hat geschrieben:
So, Anke! Jetzt haben wir Deinen Thread ganz schön "missbraucht"! Sorry!!!

Karin, wenn Du magst, kannst Du ja unsere letzten Beiträge zu den "EMS Fragen" verschieben...

LG
Claudia


Nix da...die bleiben huer *grins*

@ Diskutier:
    1. Jimmy bekommt seit dem Bierhefeweglassen gar nix mehr außer Heu.
    2. Ich würde Selen nie zufüttern - rate davon auch jedem ab. Wenn überhaupt was in der Richtung dann Vit.E ohne Selen. Bekommt er aber auch schon längern nicht mehr.
    3. Wechselende Bewegung hat er nicht, weil er im Offenstall lebt, Tag und Nacht rauskann.
    4. Heu ist von einem Schnitt von einer Weide und das bekommen die Hottes schon seit 3 Monaten.

Meine Theorie: da Hormone oder hormonell ähnliche Dinge vielfach Tageslicht abhängig sind, und es jetzt auf die dunkle Zeit zugeht,sind diese nicht mehr so aktiv und der Stoffwechsel geht auf Sparflamme.

_________________
Bild
Hufrehe
Jimmy Datenblatt
Jimmys Tagebuch
Diskussion zum Hufrehe Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2007, 09:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Vielleicht wäre es ja doch mal einen Versuch mit einer Vollspektrumlampe wert.
Es gibt schon einige Zusammenhänge vom Hormonsystem mit dem Seotoninmangel im Winter.
Auch wenn es vielleicht Spekulationen sind, es ist ein Versuch der nicht viel kostet und helfen kann!

Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2007, 09:32 
Offline

Registriert: 15.02.2007, 11:03
Beiträge: 1059
Wohnort: Friesland
Super Idee....ich muss eh Lampen montieren. Und bei eby habich die passenden Röhren für meine Neonsockel gefunden...das werde ich auf jeden Fall probieren. Falsch machen kann man damit ja nun überhauptnix.

_________________
Bild
Hufrehe
Jimmy Datenblatt
Jimmys Tagebuch
Diskussion zum Hufrehe Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2007, 10:02 
Offline

Registriert: 20.07.2007, 11:49
Beiträge: 295
Anke, gibt es diese Vollspektrumlampen auch in Röhrenform?
Mein Waldschrat würde mich für total bekloppt erklären, aber ich würde das Ding natürlich gern bei uns im Offenstall habe (einfach nur so als Sonnenlichtersatz, nicht weil ein Pferd krank ist). Da ist ne Röhre an der Decke.

Wie geht es Jimmy denn zur Zeit? Wachsen da immernoch neue Ringe oben nach?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2007, 11:03 
Offline

Registriert: 15.02.2007, 11:03
Beiträge: 1059
Wohnort: Friesland
Jupp...gibts es..man kann sie ganz unauffällig austauschen *grins*.

Nein, die Ringe werden immer flacher...Fotos mach' ich nächste Woche nach dem HS termin. Er ist im Moment immer noch tranig, bewegungstechnisch. Als ich gestern beim Stallbau war hat er sich aber allerlei Unsinn ausgedacht. (Bohrmaschinen runterschubsen, Wasserwaage und Gummihammer apportieren und immer ausprobieren ób das Loch noch großgenug ist um durchzugucken)..also vom Kopf her ist er wach...nur die Bewegungen wirken irgendwie lustlos...

_________________
Bild
Hufrehe
Jimmy Datenblatt
Jimmys Tagebuch
Diskussion zum Hufrehe Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2007, 11:07 
Offline

Registriert: 20.07.2007, 11:49
Beiträge: 295
Friesin hat geschrieben:
Jupp...gibts es..man kann sie ganz unauffällig austauschen *grins*.


8) Woher wusstest Du bloß, woran ich gedacht habe :roll: :wink: :lol: ?

Nur, wenn DAS jemand merkt....DANN gibts Ärger....ich muss nachher erst mal schauen, wie die Konstruktion ist und wie leicht ich an die Röhre drankomme...Einfach rein zufällig ne neue Röhre mitbringen funzt nicht, weil man hat neulich 20 Ersatzröhren in der Werkstatt bereit gelegt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2007, 11:25 
Offline

Registriert: 15.02.2007, 11:03
Beiträge: 1059
Wohnort: Friesland
Och....Seelenverwandschaft :wink: ...

sind doch nicht viel teurer als normale Röhren...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :middle:de

_________________
Bild
Hufrehe
Jimmy Datenblatt
Jimmys Tagebuch
Diskussion zum Hufrehe Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007, 20:37 
Offline

Registriert: 20.07.2007, 11:49
Beiträge: 295
Mist, hab grad gelesen, dass Jimmy auch schon wieder mit dem Kotwasser anfängt. Ist das nicht eine Schei...!?
Aber letzten Winter hatte er das nicht, oder? Von daher würde ich da jetzt nicht die Parallele sehen. Aber trotzdem, Du hast Recht, ich wäre auch sehr, sehr nervös wenn der Jahrestag naht.
Vielleicht schlufft er durch den Regen, das Schietwetter und den nassen Boden so? Vielleicht kommt er da in einen kleinen Teufelskreis und er fühlt sich dadurch auch nicht mehr so munter. Ablenkung (Bohrmaschine bereitlegen etc) kommt da natürlich gerade richtig, so dass er auf andere Gedanken kommt. Jetzt muss ich wieder an die Vollspektrumlampen denken - vielleicht ist da echt was dran!?

Ich würd ihn weiterhin genauestens kontrollieren und ein wenig Programm mit ihm machen: nimm ihn mit zum spazierengehen, wenn Du mit Anka die Runde drehst oder so was, damit er eine kleine Aufgabe hat. Beobachte, ob ihm das von der Bewegung her guttut.
Ich weiß, dass mein Pferd mit zunehmendem Training in jeder Hinsicht aufbaut und besser ausschaut. Er springt zwar nicht begeistert in die Trense, aber wirkt mit Training viel, viel zufriedener (und läuft dann wesentlich besser).

So, schapp Hunger jetzt!
LG vom Scheckenpony


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007, 21:32 
Offline

Registriert: 15.02.2007, 11:03
Beiträge: 1059
Wohnort: Friesland
Doch...unglückcherweise hatte er das letzten Winter auch...*grummel*
hmm...spazierene gehen? Im Moment ist das wohl mehr Wassertreten.
Einziger Trost...die Matsche in der er steht ist eiskalt...also kühlen muss ich vorsichterweise derzeit nicht...
Leider werde ich in nächster Zeit das nicht machen können, aber ich behalte ihn im Auge.

_________________
Bild
Hufrehe
Jimmy Datenblatt
Jimmys Tagebuch
Diskussion zum Hufrehe Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2007, 23:33 
Melanom und Adenom haengen nicht zusammen.
Dein Pferd hat jetzt EMS (und das er nur schwer abnimmt passt da gut ins Bild), also bitte weiter abnehmen lassen!!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2007, 11:37 
Offline

Registriert: 20.07.2007, 11:49
Beiträge: 295
Ok, also stellst Du den Kleinen jetzt täglich in den Regen, damit Du geschwollene oder warme Stellen finden kannst..... :wink:

Aber ist doch gut, wenn er trotz Diät jetzt wieder munterer wird, dann musst Du an der Fütterung erst mal nichts ändern und er kann abnehmen.

Bezüglich Bewegung würde ich trotzdem versuchen, mit ihm spazieren zu gehen (samt Hund z.B.) oder kann man nicht die Kinder dafür begeistern....(Kevin ist doch so wetterfest, will der nicht mit ihm joggen gehen..... :roll: ok, ist Kinderarbeit, aber man kanns ja mal versuchen :wink: ).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2007, 12:43 
Offline

Registriert: 18.07.2007, 07:45
Beiträge: 7864
Hi,

Sorry Anke, ich will jetzt echt nicht der Miesmacher sein, viell. wurde auch schon drüber geschrieben und ich hab es nicht gelesen.
Aber Jimmy scheint ja recht einseitig zu fussen, die rechte Seite (bei Draufsicht) wird immer breiter, auf dem aktuellsten Foto ist es auch ganz leicht schon von aussen zu sehen, dass der Huf einseitig wird und immer mehr nach aussen abdriftet.
Macht ihr da was dagegen?

Meine Omi hat das genauso, nur die hat nicht mehr das tolle Hufwachstum, da ist das sehr schwierig mit reinem ausschneiden auszugleichen.

LG
Elke

_________________
Tagebuch Sinah

Bilder

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2007, 12:44 
Offline

Registriert: 15.02.2007, 11:03
Beiträge: 1059
Wohnort: Friesland
Scheckenpony hat geschrieben:
Bezüglich Bewegung würde ich trotzdem versuchen, mit ihm spazieren zu gehen (samt Hund z.B.) oder kann man nicht die Kinder dafür begeistern....(Kevin ist doch so wetterfest, will der nicht mit ihm joggen gehen..... :roll: ok, ist Kinderarbeit, aber man kanns ja mal versuchen :wink: ).



Welcher Kevin? meinst du Robin?...der ist aber nicht wetterfest wenn's darum geht etwas für mich zu tun....und jimmy würde eher mit ihm spazieren gehen... :lol:

_________________
Bild
Hufrehe
Jimmy Datenblatt
Jimmys Tagebuch
Diskussion zum Hufrehe Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Friesin mit Friese aus Friesland
Forum: Wir stellen uns vor
Autor: Friesin
Antworten: 21
Jimmy Isländer... jetzt hat es uns nach drei Jahren erwischt
Forum: Hilfe-mein Pferd/Esel hat Rehe!
Autor: Jimmy7777
Antworten: 70
Jimmy (v. Friesin) - EMS
Forum: Tagebücher
Autor: Friesin
Antworten: 17

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz