Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 16:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: @ Alpenquater - Cheyenne
BeitragVerfasst: 19.11.2009, 08:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Du darfst dabei auch nicht vergessen dass da ja kein Leerlauf von 22Uhr bis zur Morgenfütterung ist - futterlose Zeit ist ja nur der Zeitraum wo absolut gar nichts an Fressbarem vorhanden ist.
Was benutzt Du als Einstreu - Späne?

Du musst auch bedenken was im Endeffekt das geringere Übel ist.
Und gerade die EMS / IR - Pferde haben (genau wie bei den Menschen) keibn Sättigungsgefühl, fressen schneller als gesunde Pferde ud ziehen sich jeden noch irgendwie verfügbaren Halm rein.

Was bei Dir richtig und falsch ist kann ich nicht beurteilen. Wir hier können Dir nur Fakten und Beispiele liefern, umsetzen musst Du es selbst.

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: @ Alpenquater - Cheyenne
BeitragVerfasst: 20.11.2009, 23:40 
Offline

Registriert: 03.09.2009, 11:31
Beiträge: 40
Hallo,

danke, also sie bekommen nachts 2kg da sind sie bis etwa halb zwölf beschäftigt und dann haben sie noch etwas Stroh. Eingestreut wird mit Sägemehl. Werden so denke ich das Stroh wieder reduzieren.

Bin sehr dankbar über eure Erfahrungsberichte, das Forum ist eine echte hilfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ACTH - Verlauf Cheyenne, Pinto-Pony
Forum: Hilfe - mein Pferd hat Cushing! Was nun?
Autor: Tessy
Antworten: 6
Cheyenne´s Röntenbilder
Forum: Röntgenbilder und Therapie des Rehehufes
Autor: Alpenquater
Antworten: 9
Rehetagebuch Cheyenne
Forum: Tagebücher
Autor: Alpenquater
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz