Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Die Mutmachbox: Hufrehe ist nicht unbedingt das Aus für Sport und Hobby. Was aus den gesundeten Hufrehepferden wurde!
@GabyBeetsy: Wegen dem anweiden bin ich mir noch nicht so recht sicher. Wollte Ihn heuer eigentlich überhaupt nicht aufs Gras lassen weil ich doch recht angst habe. Er zieht jetzt mitte April in eine Paddockbox mit nen kleinen Sandauslauf und ich hab mir gedacht, das ich Ihn weiterhin wie derzeit auch, früh aufs Sandpaddock bringen lasse bis nachmittags. Da hätte er Sichtkontakt zu den anderen auf der Wiese aber wäre trotzdem halt auf Sand. Oder was würdet ihr machen?
Das hört sich gut an und Du bist auf einer sicheren Seite. Wenn das Gras lang und ausgeblüht ist darf er gerne etwas nicht zu tief gesenstes Gras haben, da sind die Fruktane ganz nach unten ins noch Grüne geflüchtet.
Ich würde ihn im Frühjahr auch nicht auf die Weide lassen, nicht mal mit Fressbremse.... Zum Spätsommer sieht das dann eventuell schon anders aus, Gesetz dem Fall Du hast eine ausgeblühte, überständige Weide. Aber auch da solltest Du gut aufpassen, viele Pferde stecken ihre Nase dann ganz tief nach unten und da ist das Weidegras wieder frisch und grün.... und sehr fruktanreich.
Vielleicht könntest Du ihm dann besser vom überständigen Gras etwas mähen und ihm quasi Heu am langen Stängel anbieten.
Hat er Pferdegesellschaft auf dem Paddock....? Falls nicht, bietet es sich vielleicht an, ein anderes "dickliches" Pferd dazu zu stellen.
Leider steht er auf dem Sandpaddock allein weil die immer für ein Pferd bzw Pony abgetrennt sind. ungefähr 10 Stück nebeneinander. Aber wir haben im Stall noch ein großes Sandpaddock da muss ich mal mit dem Besitzer reden ob ich das über die Sommermonate haben könnte. Auf der Suche nach einem Partner für Ihn bin ich auch schon... aber die meisten Ponybesitzer bei uns sind der Meinung das die unbedingt Grüngras brauchen... aber ich hoff das ich noch irgendjemanden finde der vielleicht seinen mit dazustellt. Die restliche Zeit des Tages steht er ja dann in seiner Paddockbox. Da hat er dann zum Glück zum Nachbarn Sicht- und auch Kuschelkontakt bzw werd ich die Abtrennung bisschen niedriger machen lassen damit er auch kuscheln könnte :D
leichter gesagt als getan... der steht zwar mit bei mir im Stall aber der bleibt nicht ohne Bina auf einem Paddock... sobald Bina weg ist macht Pony Terror ob mit oder ohne Merlin und will wieder rein. Des ist mir dann bisschen zu gefährlich das sich Binas Pony dabei wieder die Beinchen ruiniert. Sonst wärs echt perfekt gewesen aber dafür das Merlin ja im April in Binas alte Paddockbox ziehen wo sie extra Sand im Paddock aufgeschüttet hat weil normal hätten wir Betonboden am Paddock oder so komische Matten. Nur Binas Paddock hat bis jetzt Sand und in der Box darf dann Merlin wohnen. Zumindest schon mal eine Verbesserung weil derzeit muss er ja in der Box stehen und darf nur stundenweise aufs Sandpaddock
michaela_merlin hat geschrieben:leichter gesagt als getan... der steht zwar mit bei mir im Stall aber der bleibt nicht ohne Bina auf einem Paddock... sobald Bina weg ist macht Pony Terror
Oh, diese Variante des "Klebens" kannte ich auch noch nicht..... Mmh, dann mußt Du wohl weiter nach einer Lösung suchen, aber Paddock mit Sicht/Schmusekontakt klingt doch schon ganz gut finde ich
ich kannte diese form des klebens auch nocht nicht bis sie mir erzählt haben das Bina im Sommer immer mit ihrem Liegestuhl auf der Weide beim Pony sitzt damit er zufrieden ist
naja wird sich bestimmt ne Möglichkeit noch finden. Zumindest ist Merlin erstmal wieder fit und sieht recht glücklich aus. Das ist da wichtigste und wegen dem Rest wird sich auch bestimmt noch ne Lösung finden *positiv denken*
michaela_merlin hat geschrieben:bis sie mir erzählt haben das Bina im Sommer immer mit ihrem Liegestuhl auf der Weide beim Pony sitzt damit er zufrieden ist
Saß
Der bleibt aber auch nicht alleine auf nem Sandpaddock... Mit Merlin wäre theoretisch ne idee, aber ich hätte da auch angst, dass er seinen Frust, weil ich nicht mit draußenm bin, an Merlin auslässt (<- DAS kenn ich, Pony hat frust und ein anderer muss als Prügelknabe herhalten) oder doch wieder versucht, über den Zaun zu springen .
Das tollste wäre natürlich, wenn wir die zwei paddockboxen nebeneinander kriegen würden... Aber dazu müssten wir den hafi los werden und das geht nicht :D
Tina hat geschrieben:Könnt ihr mit dem Hafi die Box nicht tauschen?
Natürlich KÖNNTEN wir... Allerdings ist die Besi etwas schwierig und geht aus der Box nicht raus -.-
Ich hatte sie damals schon gefragt, als meiner im Herbst die rehe hatte, weil in dem Paddock wäre nämlich auch naturboden/sand, da hätte man nur nochmal bissl was hin schütten müssen und nicht wie in meinem jetzigen, das ganze Paddock umbauen.
Hm des wäre ja perfekt wenn hafi gehen würde aber die geht leider nicht... die ist echt schwierig und die große Paddockbox wo der Schimmel drin steht glaub ich auch nicht das gut gehen würde man man man es könnte manchmal so einfach sein wenn manche menschen bisschen netter wären... am optimalsten wären ja die zwei boxen im Durchgang aber die bekommen wir ja auch nicht... so viele möglichkeiten und doch keine lösung
Vielleicht versucht ihr es mal mit einem netten Gespräch und schildert ihr den Fall genau. Eventuell kommt sie ja auch mal in eine ähnliche Situation und wäre dann dankbar für Eure Unterstützung. Man sieht sich bekanntlich immer zweimal im Leben