Na, da ist doch schon einiges zustande gekommen in der kurzen Zeit.

Auf jeden Fall dazu, wie ihr das Reiten nach und nach gesteigert habt! Mich würde jetzt mal interessieren wie lange ihr bei einem "Schwierigkeitsgrad" geblieben seit, bis ihr zum nächst höheren gewechselt habt! Allgemein braucht man doch bestimmt mind. 1 Jahr bis das Pony wieder voll reitbar ist, oder?
snow hat geschrieben:
Stattdessen würde ich eher mehr Handarbeit-Übungen machen. Fahren vom Boden aus, z.B. Da kann man auch sehr schon auf das Pferd einwirken und es zu einem Vorwärts-Abwärts mit aufgewölbten Rücken bringen.
Und jetzt nochmal zur Handarbeit, da das Longieren ja als Vorarbeit wegfällt! Hab damit leider so garkeine Erfahrungen gemacht und würde mich freuen, wenn mir da einer von euch vielleicht nen gutes Buch empfehlen könnte! Denn ich denke da kann man ja auch viel falsch machen...
Wie lange sollte ich dann Handarbeit vor dem ersten Ritt machen, wenn wir mal davon ausgehen, dass mein Pony gut ein Jahr nicht geritten wurde, in ner großen Box (3*4m) stand und bis dahin täglich 1 Stunde Schrittgeführt wurde (das will ich bis dahin noch steigern, bin jetzt bei 30 min.)
Also, wie würdet ihr in dem Fall vorgehen?
Freue mich auf eure Vorschläge dazu!
LG Ponychen