Hufschmiede, Huforthopäden, Röntgenbilder, Hufbearbeitung u.m.
Antwort schreiben

Trachtenfußung vs. Zehenfußung

19.07.2010, 14:15

Hi,

mal eine vielleicht einfache, vielleicht auch nicht, Frage:

Ein Rehepferd kommt ja mit den Trachten zuerst auf, um die Belastung auf die Zehe zu reduzieren.
Sonja kommt jetzt erst mit der Zehe auf und verlagert das Gewicht ganz langsam nach hinten, versucht also das Gewicht von den Trachten zu bekommen. :weißnich:

Beim abdrücken fällt auf, dass die Sohle ok ist, nur im vorderen drittel vom Strahl zuckt sie... Was könnte das jetzt wieder sein???

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

19.07.2010, 14:25

gute Frage, evtl. ein Abzess?

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

19.07.2010, 14:34

Sehen kann man nichts. Hab den Strahl schon etwas zurück geschnitten, aber er sieht gut aus, glatt, dunkelgrau, fest.

Hatte probeweise ein hinten geschlossenes Plastikhufeisen mit Tape festgeklebt, da wäre ja der vordere Strahlbereich unbelastet, aber (mal abgesehen davon dass es nur ca. 4 Schritte gehalten hat) ich hatte nicht den Eindruck es bringt etwas...

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

19.07.2010, 15:04

hast du ne Untersuchungszange?

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

19.07.2010, 15:05

Sehnen alle i.O.?

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

19.07.2010, 16:11

Hallo,

hat die Sohle Bodenkontakt? Falls ja hat sie viel totes Sohlenhorn im schmerzhaften Bereich?

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

22.07.2010, 10:23

Ihr tut der Strahl im vorderen Drittel weh. :weißnich:

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

22.07.2010, 10:31

wurde sie auf Abzess untersucht?
Meine hatte vor kurzem auch im Strahlbereich gezuckt als ich ihr die Hufe auskratzte. Bei ihr hat sich dann ein großes Stück altes Strahlhorn gelöst und danach war wieder gut.

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

22.07.2010, 10:49

Abszeß weis ich nicht,könnte sein, aber man sieht nichts und ich will den Strahl nicht aufschneiden, der ist schon gekürzt. Mit der Zeit wird es ja rauswachsen.

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

22.07.2010, 11:22

der Bakterienherd sollte aber...wenn einer da ist.... raus kommen, also geöffnet werden. Im schlimmsten Fall wandert es nach oben und kommt oben raus, dann hast du ne Weile zum kämpfen und im Bereich des Strahles ist das noch übler!

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

22.07.2010, 13:05

Ich hab aber auch keine Lust auf einen blutenden Strahl und dann war da doch nichts.
Einen Abzeß müsste man ja an dunklen bzw. roten Stellen erkennen, oder?

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

22.07.2010, 13:29

nein, wenn der Abzess noch etwas weiter oben sitzt, dann siehst du von aussen garnix. Und wenn er auf die Untersuchungszange reagiert, dann ist irgendwas da drin.

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

22.07.2010, 13:34

Bei einem Abszess wäre doch dann entweder Rivanol-Angussverband oder Sauerkrautumschlag das einfachste um ihn reifen zu lassen. Und wenn nix drin ist, ist auch nix kaputt (außer Huf evtl. etwas weich, was aber bei den derzeitigen Temperaturen schnell wieder erledigt sein sollte). Also ich würde erst mal diese Variante wählen, bevor ich am Strahl rumschnippel. :wink:

LG Maja

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

22.07.2010, 13:36

Könnte es vielleicht eine Hufrollenentzündung sein? Vielleicht wär es sinnvoll, mal röntgen zu lassen.
Durch die Hufrehe kann ja sein, dass die tiefe Beugesehne zu stark belastet wurde.

Re: Trachtenfußung vs. Zehenfußung

22.07.2010, 13:37

wenn das Pferd aber mit der Trachte zuerst aufkommt, dann beugt es ja die Sehne noch mehr. Bei einer Hufrolenentzündung würde das Pferd die Sehne ja entlasten wollen, d.h. es würde nicht unnötig weiter dehnen.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz