Kurzinformation zu den ausführlichen Tagebüchern zum schnellen Nachlesen
Antwort schreiben

Karl - Rehe

08.09.2010, 12:28

Datenblatt

IMG_0364kleiner.jpg


Basisdaten:

Name: Karl
Geburtsjahr: 5/2003
Größe: 1,50 m
Rasse: Zirkuspony
Geschlecht: Wallach
Futterzustand: zu dick, in Diät
gewogen am 9.9.10 - 477 kg - BCS 6,75

Diagnostizierte Primärerkrankung:

aktueller Blutcheck:

geplante Überprüfung:
EMS und ECS Check stehen nach der Heilung an.

Fütterung (vor dem Reheschub/derzeit):

Heu: Vorher wie jetzt Pferdeheu mit Kräutern
Stroh: Abends etwas
Kraftfutter: 1x 100 g Alterkraft Pro light Pellets nun unmelassierte Rübenschnitzel, da sonst auf die anderen neidisch
Mineralfutter: ca 50 g abends, derzeit nicht
Möhren: gelegentlich - nun gar nicht
Äpfel: selten - nun gar nicht
Brot: gelegentlich - nun gar nicht
sonstiges: lerkerlies vorher selten nun gar nicht - Bürsten an den jukenen Stellen reicht als Lob (muss).


Haltung (vorher / derzeit):
Offenstall mit drei anderen, Familieneigenen Pferden. Momentan in einer Box am Offenstall, da Hufabszess frisch aufgeschnitten ist und leider der Knochen mit betroffen war. Box ist 42 qm groß mit Rundraufe (2te Stallhälfte des Offenstalles.) Die Herde kommt gut an ihn ran, trotz Stromzaun dazwischen.

Sommer:
Box (in Std): derzeit leider Permanent, da frischer Abzess in Behandlung
Paddock (Std)
Offenstall (in Std.): 24h, sofern der Abzess verheilt ist wieder.
Weide (Std) vorher 6-7 Stunden, Nach Reheschub gar nicht, dann vorsichtig bis zu einer Stunde. Nun wieder gar nicht, da ja Boxenruhe

Winter:

Box (in Std):
Paddock (Std)
Offenstall (in Std.): 24 h
Weide (Std) nur zum toben bei Schnee bis zu 20 Min


Hufbearbeitung (vorher/derzeit):

Eisen: nie gehabt, nach Abzess erforderlich
Barhuf: Bei und nach Reheschub mit Lederschuhen
Teils/Teils.


Zur Hufrehe:

Erster Schub: Ende Juni 2010

Letzter Schub:

Anzahl der Schübe: 1-2 durch den Abzess schwer zu sagen

Vermutl. Auslöser:

Futter - warscheinlich
Stoffwechselerkrankung - evtl EMS oder ECS
Medikamente -
Vergiftung -
Belastung -
Trächtigkeit -
Geburt -
sonstiges


Vorerkrankungen:
Keine

Medikation
verschiedene Schmerzmittel, teils ohne Lahmfrei gewesen
derzeit wieder Antibiotika

Re: Karl - Rehe

15.05.2011, 10:59

Mai 2011

Basisdaten:

Name: Karl
Geburtsjahr: 5/2003
Größe: 1,50 m
Rasse: Zirkuspony
Geschlecht: Wallach
Futterzustand: fast gut, Muskeln fehlen und noch etwas Speck an der Schulter

Diagnostizierte Primärerkrankung:

aktueller Blutcheck:

geplante Überprüfung:
EMS und ECS Check

Fütterung (vor dem Reheschub/derzeit):

Heu: Vorher wie jetzt Pferdeheu mit Kräutern
Stroh: Abends etwas
Kraftfutter: vorher 1x 100 g Alterkraft Pro light Pellets / nun 1x ca. 50g unmelassierte Rübenschnitzel
Mineralfutter: ca 50 g Marstall Force abends, nun 30g einer anderen Firma (weiss grad nicht welches)
Möhren: gelegentlich - nun gar nicht
Äpfel: selten - nun gar nicht
Brot: gelegentlich - nun gar nicht
sonstiges: lekerlies vorher selten nun wieder Zuckerarme Lekerlies selten.


Haltung (vorher / derzeit):
vorher: Offenstall mit drei anderen, Familieneigenen Pferden.
Derzeit wieder voll in der Herde im Offenstall. Er ist nur alleine, wenn die anderen drei auf der Weide sind. Er findet sein Heu und die alleinige Aufmerksamkeit ok.

Sommer:
Box (in Std):
Paddock (Std)
Offenstall (in Std.): 24h
Weide (Std) vorher 6-7 Stunden / Nur Randgras, entsprechen ca. 30 Min. Weide

Winter:

Box (in Std):
Paddock (Std)
Offenstall (in Std.): 24 h
Weide (Std)


Hufbearbeitung (vorher/derzeit):

Eisen: nie gehabt.
Barhuf: Bei und nach Reheschub mit Lederschuhen
Teils/Teils.


Zur Hufrehe:

Erster Schub: Ende Juni 2010

Letzter Schub: Januar 2011

Anzahl der Schübe: 1-2 durch den Abzess schwer zu sagen

Vermutl. Auslöser:

Futter - warscheinlich
Stoffwechselerkrankung - evtl EMS oder ECS
Medikamente -
Vergiftung -
Belastung - Im Januar war das Paddock gemein Hubbelig gefroren.
Trächtigkeit -
Geburt -
sonstiges


Vorerkrankungen:
Keine

Medikation
Phasenweise Entgiftung durch Brennnesseln. Tat ihm nach den ganzen Medis sehr gut. Nach der ersten Entgiftung lebte er richtig auf.

Re: Karl - Rehe

23.12.2013, 14:27

Datenblatt Dezember 2013


Basisdaten:

Name: Karl
Geburtsjahr: 05/2013
Größe: 1,50 m
Rasse: Zirkuspony
Geschlecht: Wallach
Futterzustand: Zu Dick - letzte Wiegung 4/2013 = 504 Kg 6,5 BCS

Diagnostizierte Primärerkrankung: keine

aktueller Blutcheck: 2013 keine

geplante Überprüfung: 2014 Röbi der Vorderhufe - Blutwerte

Fütterung WINTER 2013/2014:

Heu: da Herdenfütterung etwas weniger als 1/5 von 36 Kg / Tag = 7 Kg
Stroh: Gerstenstroh Abends ca 3 Kg (Herde)
Kraftfutter: Höveler Struktur Müsli ca 50g
Mineralfutter: Eggersmann Horse Vital Plus ca 20g
Möhren: sehr selten
Äpfel: keine
Brot: selten, dann Glutenfrei ( meine Knuste ) oder Vollkorn
sonstiges: ca 40g Sonnenblumenkerne ungeschält + 1 sehr kleinen Schluck Malzbier (für die Hufe)


Haltung 2013:

Sommer:

Box (in Std): 0
Paddock (Std):
Offenstall (in Std.): 24 h (Zugang auch bei Weidezeit)
Weide (Std): 2 - maximal 2,5 Stunden

Winter:

Box (in Std): 0
Paddock (Std): 0
Offenstall (in Std.): 24h
Weide (Std): 0


Hufbearbeitung 2013:

Eisen: keine, nie gehabt
Barhuf: Erstes Jahr ohne Schuhe
Teils/Teils.


Zur Hufrehe:

Erster Schub: 07/ 2010

Letzter Schub: 01/ 2011

Anzahl der Schübe: 2

Vermutl. Auslöser: neue Weide, d.h. Futter / Belastung

Futter
Stoffwechselerkrankung
Medikamente
Vergiftung
Belastung
Trächtigkeit
Geburt
sonstiges


Vorerkrankungen: keine


Medikation: keine / regelmäßige Entgiftung mit Brennessel und Klebkraut ( ca 2 x im Jahr )
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz