Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Kurzinformation zu den ausführlichen Tagebüchern zum schnellen Nachlesen
Name: Jona Geburtsjahr: März 2009 Größe: ca. 145 cm Rasse: Haflinger Geschlecht: Stute Futterzustand: so langsam kommt die Bikinifigur, Gewicht 483 kg (25.03.16)
Diagnostizierte Primärerkrankung: PSSM, Kreuzverschlag Nov. 2014, Hufrehe März 2015
Der IR Rechner sagt dazu: G:I ratio = 5,44 - IR Status = Compensated IR, laminitis risk
(If the G:I ratio is less than 4.5, horse is severely IR. If the G:I ratio is between 4.5 and 10, the horse is compensated IR. A G:I ratio greater than 10 is normal.)
geplante erneute Überprüfung: Ende April 2016
Fütterung (vor dem Reheschub/derzeit):
Heu: 24 h / 6-7 kg gewaschenes Heu Stroh: 24 h / 24 h , da die Box mit Stroh eingestreut ist Kraftfutter: Pavo Care 4 Life (50g) / 50g unmelassierte Rübenschnitzel + Bierhefe ohne Treber+ 1 EL Sonnenblumenkerne Mineralfutter: von Makana / keins, nur Bierhefe ohne Treber Möhren: keine Äpfel: keine Brot: keins sonstiges: Leinkuchenpallets (von Makana) als Leckerlies für Bodenarbeit
Haltung (vorher / derzeit):
Sommer: Offenstall (in Std.): 24h /24h Weide (Std): 24h / keine seit März 2015
Winter: Offenstall (in Std.): 24h /24h Weide (Std): keine / keine seit März 2015
Zur Hufrehe: Erster Schub: März 2015 (wurde vom TA als Huflederhautentzündung abgetan)
Letzter Schub: Mai 2015, mit Röntgenbild 27.05.15, Absenkung an beiden Vorderbeinen Kontrollröntgen am 30.10. - Hufebeine hat sich noch nicht angehoben, aber auch nicht weiter abgesenkt
ACTH (CLIA) =25,3 pg/ml -Referenz August bis Oktober 47 pg/ml Insulin (CLIA)= 4 mU/l Glukose = 98 -Referenz 63-101 mg/dl Triglyceride gesamt 29 <50 mg/dl y-GT 20 <30 U/l Fruktosamin = wurde leider vergessen
Der IR Rechner sagt dazu: G:I ratio = 24,50 - IR Status = normal, not IR
(If the G:I ratio is less than 4.5, horse is severely IR. If the G:I ratio is between 4.5 and 10, the horse is compensated IR. A G:I ratio greater than 10 is normal.)
Fütterung vor der Blutabnahme um 8.45 Uhr: sie hatte noch im Heunetz noch etwas Heu übrig von der Abendfütterung. Wiese mit Maulkorb u Futter gab es am Tag davor Vormittags
geplante erneute Überprüfung: je nach Befinden von Jona
aktuelle Fütterung seit Anfang März 2016:
Heu: 7 kg gewaschenes Heu Stroh: 24 h da die Box mit Stroh eingestreut ist Kraftfutter: 50g unmelassierte Rübenschnitzel + Bierhefe ohne Treber+ 1 EL Sonnenblumenkerne Mineralfutter: Bierhefe ohne Treber, 2 Vitamin-E Kapseln sonstiges: Leinkuchenpallets (von Makana) als Leckerlies für Bodenarbeit
Haltung derzeit: Sommer: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): 1 h mit Maulkorb seit Mitte Juli
Winter: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): keine
Hufbearbeitung derzeit: Eisen: Eisen mit 2 Aufzügen
Der IR Rechner sagt dazu: G:I ratio = 15,8 IR Status = normal, not IR
(If the G:I ratio is less than 4.5, horse is severely IR. If the G:I ratio is between 4.5 and 10, the horse is compensated IR. A G:I ratio greater than 10 is normal.)
Blutabnahme um 10 Uhr
geplante erneute Überprüfung: je nach Befinden von Jona
aktuelle Fütterung seit Ende September 2016:
Heu: 9 kg ungewaschenes Heu - da wir für 4 Pferde die Heunetze nicht alle waschen können. Stroh: 24 h da die Box mit Stroh eingestreut ist Kraftfutter: 50g unmelassierte Rübenschnitzel + Bierhefe ohne Treber+ 1 EL Sonnenblumenkerne Mineralfutter: Bierhefe ohne Treber, 2 Vitamin-E Kapseln sonstiges: Leinkuchenpallets (von Makana) als Leckerlies für Bodenarbeit
Haltung derzeit: Sommer: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): aktuell noch keine Weidezeit
Winter: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): keine
Hufbearbeitung derzeit: Eisen: Eisen mit 2 Aufzügen
Der IR Rechner sagt dazu: G:I ratio = 21,75IR Status = normal, not IR
(If the G:I ratio is less than 4.5, horse is severely IR. If the G:I ratio is between 4.5 and 10, the horse is compensated IR. A G:I ratio greater than 10 is normal.)
Blutabnahme um 9 Uhr
geplante erneute Überprüfung: je nach Befinden von Jona
Fütterung von Ende September 2016 bis Ende Juli 2017: Heu: 9 kg ungewaschenes Heu Stroh: 24 h da die Box mit Stroh eingestreut ist Kraftfutter: 50g unmelassierte Rübenschnitzel + Bierhefe ohne Treber+ 1 EL Sonnenblumenkerne Mineralfutter: Bierhefe ohne Treber, 2 Vitamin-E Kapseln sonstiges: Leinkuchenpallets (von Makana) als Leckerlies für Bodenarbeit Weidezeit: 1 Stunde am Tag
Fütterung von Anfang August 2017 bis jetzt: Heu: 24h Heu zur freien Verfügung aus Heuraufe mit Netz drüber Box: eingestreut mit Sägespäne und Strohnetzen zum Knabbern sonstiges: Leinkuchenpallets (von Makana) als Leckerlies für Bodenarbeit Weidezeit: 1 Stunde am Tag
Haltung derzeit: Sommer: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): 1 Stunde am Tag
Winter: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): keine
Hufbearbeitung derzeit: Eisen: Eisen mit 2 Aufzügen
Der IR Rechner sagt dazu: G:I ratio = 6,10 IR Status = compensated IR
(If the G:I ratio is less than 4.5, horse is severely IR. If the G:I ratio is between 4.5 and 10, the horse is compensated IR. A G:I ratio greater than 10 is normal.)
Blutabnahme um 8.30 Uhr
geplante erneute Überprüfung: je nach Befinden von Jona
Fütterung von September 2017 bis jetzt Februar 2018:
Heu: 24h Heu zur freien Verfügung aus Heuraufe mit Netz drüber Stroh: 24 h da die Box mit Stroh eingestreut ist sonstiges: Leinkuchenpallets (von Makana) als Leckerlies für Bodenarbeit Weidezeit: keine Weidezeit
Haltung derzeit: Sommer: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): 1 Stunde am Tag
Winter: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): keine
Hufbearbeitung derzeit: Eisen: Eisen mit 2 Aufzügen
Der IR Rechner sagt dazu: G:I ratio = 10,31 IR Status = normal, not IR
(If the G:I ratio is less than 4.5, horse is severely IR. If the G:I ratio is between 4.5 and 10, the horse is compensated IR. A G:I ratio greater than 10 is normal.)
Blutabnahme um 7.30 Uhr, davor gab es das Heufrühstück
geplante erneute Überprüfung: je nach Befinden von Jona
Fütterung von September 2017 bis 02.04.18- Heu: 24h Heu zur freien Verfügung aus Heuraufe mit Netz drüber
ab 03.04.2018: Heu: 10 kg/ Tag ungewaschenes Heu Stroh: 24 h da die Box mit Stroh eingestreut ist Kraftfutter: 50g unmelassierte Rübenschnitzel + Bierhefe ohne Treber+ 1 EL Sonnenblumenkerne Mineralfutter: Bierhefe ohne Treber, 2 Vitamin-E Kapseln sonstiges: Leinkuchenpallets (von Makana) als Leckerlies für Bodenarbeit Weidezeit aktuell: 15 min am Tag mit Fressbremse
Haltung derzeit: Sommer: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): 15 min am Tag mit Fressbremse
Winter: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): keine
Hufbearbeitung derzeit: Eisen: Eisen mit 2 Aufzügen
Der IR Rechner sagt dazu: G:I ratio = 17,20 IR Status = normal, not IR
(If the G:I ratio is less than 4.5, horse is severely IR. If the G:I ratio is between 4.5 and 10, the horse is compensated IR. A G:I ratio greater than 10 is normal.)
Blutabnahme um 8.00 Uhr, kurz davor gab es das Heufrühstück
geplante erneute Überprüfung: je nach Befinden von Jona, wahrscheinlich vor der nächsten Weidezeit
Fütterung aktuell: Heu: 10 kg/ Tag ungewaschenes Heu Stroh: 10 kg Stroh in Netzen für 3 Pferde zum Knabbern- werden aber nie leer gefressen Kraftfutter: 50g unmelassierte Rübenschnitzel + Bierhefe ohne Treber+ 1 EL Sonnenblumenkerne = gibt es aber nur ca. 2x die Woche Mineralfutter: Bierhefe ohne Treber, 2 Vitamin-E Kapseln sonstiges: Leinkuchenpallets (von Makana) als Leckerlies für Bodenarbeit
Haltung derzeit: Winter: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): keine
Hufbearbeitung derzeit: Eisen: Eisen mit 2 Aufzügen
Der IR Rechner sagt dazu: G:I ratio = 11,6 IR Status = normal, not IR
(If the G:I ratio is less than 4.5, horse is severely IR. If the G:I ratio is between 4.5 and 10, the horse is compensated IR. A G:I ratio greater than 10 is normal.)
Blutabnahme um 8.00 Uhr, kurz davor gab es das Heufrühstück
geplante erneute Überprüfung: je nach Befinden von Jona
Fütterung aktuell: Heu: 10 kg/ Tag ungewaschenes Heu Stroh: 10 kg Stroh in Netzen für 3 Pferde zum Knabbern- werden aber nie leer gefressen Kraftfutter: 50g unmelassierte Rübenschnitzel + Bierhefe ohne Treber+ 1 EL Sonnenblumenkerne = gibt es aber nur ca. 2x die Woche Mineralfutter: Bierhefe ohne Treber, 2 Vitamin-E Kapseln sonstiges: Leinkuchenpallets (von Makana) als Leckerlies für Bodenarbeit
Haltung derzeit: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): 20min
Hufbearbeitung derzeit: Eisen an allen 4 Hufen mit Aufzug
Der IR Rechner sagt dazu: G:I ratio = 11,6 IR Status = normal, not IR
(If the G:I ratio is less than 4.5, horse is severely IR. If the G:I ratio is between 4.5 and 10, the horse is compensated IR. A G:I ratio greater than 10 is normal.)
Blutabnahme um 10.00 Uhr, kurz davor gab es das Heufrühstück
geplante erneute Überprüfung: je nach Befinden von Jona
Fütterung aktuell: Heu: 10 kg/ Tag ungewaschenes Heu Stroh: 10 kg Stroh in Netzen für 3 Pferde zum Knabbern- werden aber nie leer gefressen Kraftfutter: 50g unmelassierte Rübenschnitzel + Bierhefe ohne Treber = gibt es aber nur ca. 2x die Woche nach dem Reiten Mineralfutter: Bierhefe ohne Treber sonstiges: Leinkuchenpallets (von Makana) als Leckerlies für Bodenarbeit
Haltung derzeit: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): seit 06.10. keine Weide mehr, davor gab es 2 Stunden Weide am Tag
Hufbearbeitung derzeit: Eisen an allen 4 Hufen mit Aufzug
Der IR Rechner sagt dazu: G:I ratio = 2,98 IR Status = IR
(If the G:I ratio is less than 4.5, horse is severely IR. If the G:I ratio is between 4.5 and 10, the horse is compensated IR. A G:I ratio greater than 10 is normal.)
Blutabnahme um 9.00 Uhr, kurz davor gab es das Heufrühstück
geplante erneute Überprüfung: je nach Befinden von Jona
Fütterung aktuell: Heu: 10 kg/ Tag ungewaschenes Heu Stroh: 10 kg Stroh in Netzen für 3 Pferde zum Knabbern- werden aber nie leer gefressen Kraftfutter: 25g unmelassierte Rübenschnitzel - seit 10.05. kein Kraftfutter mehr Mineralfutter: Bierhefe ohne Treber sonstiges: Leinkuchenpallets (von Makana) als Leckerlies für Bodenarbeit
Bewegung: Jona macht 5 Tage die Woche was- Montags u Mittwochs= Equikinetik, Donnerstags+Freitags+Samstags= Reiten ca 1,5 bis 2 h
Haltung derzeit: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): seit 05.05. 10 min an der Hand zum Anweiden
Hufbearbeitung derzeit: Eisen an allen 4 Hufen mit Aufzug
Name: Jona Geburtsjahr: März 2009 Größe: ca. 145 cm Rasse: Haflinger Geschlecht: Stute
Nachdem die Blutwerte am 15.05. so miserabel waren, haben wir 2 1/2 Wochen Diät gemacht, Gras komplett gestrichen u die Bewegung erhöht, bzw intensiviert:
(Alle Werte haben sich im Vergleich zum 15.05.21 gebessert)
Der IR Rechner sagt dazu: G:I ratio = 11,76 IR Status = IR normal
(If the G:I ratio is less than 4.5, horse is severely IR. If the G:I ratio is between 4.5 and 10, the horse is compensated IR. A G:I ratio greater than 10 is normal.)
Blutabnahme um 7.15 Uhr, 5 min davor gab es das Heufrühstück, gewässert
Fütterung vom 15.05. bis 06.06.21: Heu: 10 kg/Tag einstündig gewaschenes Heu Stroh: 10 kg Stroh in Netzen für 3 Pferde zum Knabbern- werden aber nie leer gefressen Kraftfutter: keins sonstiges: Leinkuchenpallets 4 St (von Makana) als Leckerlies
= da ich das Heu aktuell mit dem Refraktometer messe und die Ballen bisher einen Zuckergehalt von ca 5% haben, haben wir das wässern der Netzte am 06.06. beendet, falls die Zuckerwerte der Ballen mal über 10% sein sollen, werden die Netze wieder gewässert.
Bewegung: Jona macht 6 Tage die Woche was- Montags u Mittwochs meistens= Equikinetik, Dienstags+Donnerstags+Freitags+Samstags= Reiten ca 1,5 bis 2 h oder Laufen gehen, falls am Vortag Equi gemacht wurde.
Haltung derzeit: Offenstall (in Std.): 24h Weide (Std): seit 05.05.21 eingestellt/gestrichen
Hufbearbeitung derzeit: Eisen an allen 4 Hufen mit Aufzug