Gedankenaustausch und Tipps zum Sommerekzem!
Antwort schreiben

killitch gegen SE

28.07.2011, 11:43

Hallo habe Killitch empfohlen bekommen. Kennt das jemand und kann berichten??

Re: killitch gegen SE

28.07.2011, 13:48

Hallo,

im Sommerekzem Forum gibt es einiges dazu - schau mal hier (hoffe es ist okay einen Link aus nem anderen Forum einzustellen). Vielleicht findest Du dort ein paar Antworten oder Anregungen.

Grüße

Sandra

Re: killitch gegen SE

28.07.2011, 15:12

Aber die schreiben man sollte es mit Handschuh auftragen. Aber da kann man es ja nicht aufs Pferd schmieren. Ich weiß nicht.

Re: killitch gegen SE

28.07.2011, 15:21

Der Wirkstoff in Killitch ist 25%iges Benzyl Benzoat

Nur kurz dazu:
Benzylbenzoat wird als Synthesechemikalie verwendet. Es wird auch in der Medizin gegen Milben (z.B. bei Krätze), in der Parfum-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie zum Desinfizieren und Konservieren eingesetzt. In der Parfümerie dient es als Lösungsmittel und Fixateur für Riechstoffe, in der Fototechnik als Campher-Ersatz in Celluloid und in der Chemie als Lösungsmittel (z.B. für Cellulosederivate). In der Lebensmittelindustrie dient es als Hilfsstoff und Zusatz zu Kaugummiaromen.

Benzylbenzoat hat lokale Reizwirkung auf Haut und Schleimhäute
Widerspricht sich irgendwie etwas.
Meine persönliche Meinung? --> :drunter:

Da bleib ich lieber beim Bio-Hautöl von L.

Re: killitch gegen SE

28.07.2011, 15:42

Es ist leider ganz oft so, dass die Stoffe die da helfen sollen nicht harmlos sind.
Ich bleib auch lieber bei der Decke und den Babylotionen :wink:

Re: killitch gegen SE

28.07.2011, 15:50

Ich werde auch bei meiner Variante bleiben. Nur so der Tipp kam von einem Tierarzt aber das Zeug muss auch abgebaut werden. Ne da hat man nun mal den Stoffwechsel im Griff und dann soll man so nen Hammer drauf machen. Da schmiere ich lieber mein Babybuder mit Wasser ans Pony.

Re: killitch gegen SE

28.07.2011, 15:52

:2daumenhoch:
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz