Der Wirkstoff in Killitch ist 25%iges Benzyl Benzoat
Nur kurz dazu:
Benzylbenzoat wird als Synthesechemikalie verwendet. Es wird auch in der Medizin gegen Milben (z.B. bei Krätze), in der Parfum-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie zum Desinfizieren und Konservieren eingesetzt. In der Parfümerie dient es als Lösungsmittel und Fixateur für Riechstoffe, in der Fototechnik als Campher-Ersatz in Celluloid und in der Chemie als Lösungsmittel (z.B. für Cellulosederivate). In der Lebensmittelindustrie dient es als Hilfsstoff und Zusatz zu Kaugummiaromen.
Benzylbenzoat hat lokale Reizwirkung auf Haut und SchleimhäuteWiderspricht sich irgendwie etwas.
Meine persönliche Meinung? -->

Da bleib ich lieber beim Bio-Hautöl von L.