Huhu Nicky,
so richtig sagen was is besser kann ich auch nicht. Ich kann Dir nur meine Erfahrungen erzählen.
Ich habe früher angefangen mit Englisch, hatte lange Jahre regelmäßig Reitunterricht. Meine Mum war schon immer mehr fürs Westernreiten, und als sie dann angefangen hat es zu lernen, bin ich ab und an mitgefahren und hab mir zum reinschnuppern auch ein paar Stunden gegönnt.
Also mir sagt das Westernreiten, was ich bis jetzt kenne, mehr zu wie das Englischreiten.
Um zu sagen ich reite Western, reichen leider meine Kenntnisse noch nicht aus, aber im, Gelände reite ich viel nachdem was ich gelernt habe, und nenne es "Englisch-Freizeit" weil die Englische Reitweise doch noch überwiegt. Aber das soll sich noch ändern.
Was mir, und auch Sunny, definitiv besser gefällt ist der Westernsattel. Für mich ist er bequemer, und auch Sunny scheint er besser zu gefallen, als ein Englischsattel.
Ich reite mittlerweile seit gut 7 Jahren nur noch im Westernsattel, und wenn ich doch mal in einen Englischsattel steige (zum Beispiel bei einer Freundin) dann fehlt mir was, und ich fühle mich nicht so wohl wie im Westernsattel. Ich denke, da geht es vielen umgekehrt aber genauso.
Welche Reitweise nun besser für ein Rehepferd ist, kann ich so leider auch nicht sagen. Ich denke nur das im Westernbereich solche Sachen wie sliding stop, spins und Cutting absolutes Gift sind, andere Sachen, zum Beispiel der Trail, wo man über Brücken geht, Tore öffnet und schliesst, da weniger bedenklich sind. Es kommt halt immer auf die Aufgaben an, und da isses in beiden Reitweisen gleich, denke ich.
Ich hoffe das ich Dir trotzdem ein wenig helfen konnte.
Gruß
Dani