Hier in diesem Bereich befindet sich eine Sammlung fachlicher Informationen zum Thema Borreliose
Antwort schreiben

Biologische Behandlung der chron. Borreliose

03.06.2006, 11:48

Biologische Behandlungsmöglichkeit der chronischen Borreliose



Kann die körpereigene Abwehr die Erreger nicht ausreichend bekämpfen, breiten sich diese im Organismus aus.

Symptome

Chronische Borreliose verursacht vielfältige Symptome. In unserer Praxis wurden vorgestellt:

Gangbildstörungen durch Muskelverspannungen, wiederholt auftretende Taktfehler, Fehlstellungen der Gliedmaßen aufgrund Schonhaltung bis hin zu wechselnden Lahmheiten
Hautveränderungen, Haarausfall bis zum ausgedehnten Ekzem mit massivem Juckreiz
Augenerkrankungen vom Lidödem, Konjunktivitis, Corneatrübung bis zu massiven Seheinschränkungen
Verdauungsstörungen mit Bauchschmerzen bis zu akuten Koliken
Futterverwertungsstörungen bis hin zur Kachexie (Auszehrung)
Infektanfälligkeit besonders der Atemwege sowie Neigung zur Phlegmonbildung (flächenhaft fortschreitende eitrige Entzündung) bei Wunden
erhöhte Allergiebereitschaft
erhöhte Kontaktsensibilität der Haut bis hin zum Headshaking
erhöhte Hufempfindlichkeit bis zur chronischen Huflederhautentzündung (oft ist Hufschutz erforderlich)
Verhaltensauffälligkeiten: erhöhte Fluchtbereitschaft, Aggressivität, Überreaktionen auf Stresssituationen, Nervosität, Platzangst, Somnolenz (krankhafte Schläfrigkeit), Lethargie (Teilnahmslosigkeit)
Organerkrankungen, frühzeitige Arthrosen

mehr dazu..
http://www.borreliose-beim-pferd.de/neue_datei.html
Zuletzt geändert von Eddi am 13.09.2007, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

13.09.2007, 10:33

Hallo Eddi,
der Link funktioniert nicht mehr.

... und wie wird chron. Borreliose jetzt biologisch behandelt?

13.09.2007, 10:41

Der neue Link funktioniert jetzt!

LG Eddi
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz