Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Nachricht von Martin, wir haben gerade einen Reiniger entwickelt, der bei regelmäßiger Anwendung 2mal täglich schon nach 1 Woche eine hervorragende vorbeugende Wirkung gegen Mauke bringt. Es wird von sehr bekannten Leuten mit Erfolg eingesetzt. Das Produkt wurde von einem agrarischen Tierhaltungspezialisten eigentlich für andere Zwecke entwickelt. (Andere Tierarten kennen ähnliche Probleme wie Pferde). Der Einsatz des Reinigers bei Pferden überzeugte sogleich.
Wir können 15 Flaschen kostenlos zur Verfügung stellen, damit Ihr es versuchen könnt. Wir vertrauen auf unser Produkt, darum geht es kostenlos. Der Einsatz laüft bisher vor allem im professionellen Bereich. Es sind bisher keine negativen Außerungen über allergische Reaktionen bekannt. Einsatz bisher bei etwa 100 Tieren. Also was hält euch ab. Schickt eine Mail und ich reagiere.
martin hat geschrieben:Nachricht von Martin, wir haben gerade einen Reiniger entwickelt, der bei regelmäßiger Anwendung 2mal täglich schon nach 1 Woche eine hervorragende vorbeugende Wirkung gegen Mauke bringt. Es wird von sehr bekannten Leuten mit Erfolg eingesetzt. Das Produkt wurde von einem agrarischen Tierhaltungspezialisten eigentlich für andere Zwecke entwickelt. (Andere Tierarten kennen ähnliche Probleme wie Pferde). Der Einsatz des Reinigers bei Pferden überzeugte sogleich.
Wir können 15 Flaschen kostenlos zur Verfügung stellen, damit Ihr es versuchen könnt. Wir vertrauen auf unser Produkt, darum geht es kostenlos. Der Einsatz laüft bisher vor allem im professionellen Bereich. Es sind bisher keine negativen Außerungen über allergische Reaktionen bekannt. Einsatz bisher bei etwa 100 Tieren. Also was hält euch ab. Schickt eine Mail und ich reagiere.
Grüße Martin.
Reagieren hat geklappt, allerdings lag eine Rechnung von gerundet 37,- bei! Mal schauen was als Antwort kommt, ansonsten wird die Annahme verweigert! Ich habe noch nicht richtig auf die Flasche geschaut, allerdings finde ich den allerersten Eindruck auch nicht überzeugend.
Es handelt sich um ein Pulver - allerdings mit bzw. in einer Sprühflasche - welches man mit Wasser anrühren muss. Der Geruch, der aus dem Päckchen kommt ist scharf! Anwendungshinweis : Einsprühen zunächst für 6 Tage. Haltbarkeit der Mischung 20 Tage!
Mmh, das ist ja keine gute Werbung. Weiterhin würden mich auch hier nach wie vor die Inhaltstoffe interessieren. Nur leider ist darauf hier ja keine Antwort gekommen. Schade.
Hmmm, wenn nicht draufsteht, was drin ist, würde ich es nicht nehmen. Dazu gibts dann doch zu viele korrekt deklarierte Sachen (zum Desinfizieren, zum Befeuchten, zum Befetten, zum Trocknen, zum Parasitenabtöten etc.). Auch wenn Martin(?) mir das in die Hand verspricht, dass das Zeug toll ist.
Die anderen Sachen waren nicht direkt zu ergoogeln oder ich war noch zu dusselig. Aber allein das erste hier gelistete würde mich abhalten es zu kaufen. Im Zusammenhang mit dem Geruche (scharf) könnte ich mir vorstellen, daß es ätzend ist........
Also, ich werde es mit dem entsprechenden Kommentar zurücksenden. Inhaltlich hat mich dieses Produkt nicht überzeugt und zeigt m.M. nach keinen Vorteil gegenüber anderen Desinfektionsmitteln die antibakteriell usw. wirken. Irgendeine hautpflegende Komponente ist nicht vorhanden die m.M. bei einer solch gereizten Haut nach ein MUSS ist, egal ob es sich um eine trockene oder nasse Mauke handelt. Aktuell bewiesen ist, dass eine andauernde Benutzung von Desinfektionsmitteln die Haut schädigt und weiteren Erregern die Tür öffnet statt sie zu verschließen. Die Anwendungsdauer wird mit zunächst 6 Tagen 2 mal täglich angegeben, die Haltbarkeit der Mischung beträgt nur 20 Tage be einem Preis von 37,-!
Also, auf meine Anfrage hin habe ich sehr schnell eine Entschuldigung bekommen!
Ich habe jetzt eine Flasche angemischt und probiere es halt fairerweise aus. Angemischt erstrahlt es in einem frühlingshaften pink und riecht nicht mehr scharf, einen Warnhinweis gibt es auf der Flasche nicht. Somit sollte man davon ausgehen dass die Verdünnung recht stark ist. Schaun wir mal.
Auf meinem Fesselgelenk hab ich es ausprobiert! Ich als Allergiker mit ner hypermpfindlichen Haut bin allerbestes Testobjekt. Sofern da keine Warnung steht muss das so in jeder Lebenslage ohne Probleme mit mir in Kontakt treten dürfen. Hat nix gemacht, weder jucken noch sonst etwas. Ich hab daraufhin ne kleine Scheuerstelle ohne Wunde als Testfläche ausgewählt. Habe in meinem Pferdeleben schon einmal miterlebt, dass wer auf Mistknoten am Ellenbogen des Pferdes Huffett getan hat, da wurde das Pferdi dort nackisch!
Hallo! Würde mich mal interessieren, bevor ich das Zeug bestelle, ob es denn was gebracht hat! Meine kleine shire-maus hat nämlich grad ganz übel Mauke...
Mich hat es rundherum nicht überzeugt, s.o. Lustigerweise wurde die sehr pinkfarbene Mischung schlag Tag 20 oder 21 klar! Bei Tendenz zur Mauke kann ich nach wie vor nur empfehlen: Ursache herausfinden und die dann beheben. Ist genau so schwer z.T. wie bei der Hufrehe, bringt aber auf Dauer den Erfolg.